Karrierefutter-Updates | Die neuesten Termine
Deloitte bietet Studenten der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften einen Einblick in den Steuerberater-Alltag. In Workshops werden die Studenten mit typischen Beratungsaufträgen vertraut gemacht. Die Bewerber sollten Interesse an Steuerberatung und Grundkenntnisse in der Steuerlehre haben. Infos: Miriam Lerner, tax-kongress@deloitte.de, Fon ... Weiterlesen
In diesem Seminar kann man lernen, wo sich die größten Zeitfresser verstecken, wie man den persönlichen Arbeitsstil am besten optimieren und Zeit und Nerven spart. Es werden wirksame Methoden aufgezeigt, mit denen man das persönliche Zeitmanagement effektiv gestalten kann, und Praktiken, die im Job-Alltag wirklich funktionieren. Die ... Weiterlesen
Innerhalb von 24 Stunden bearbeiten zwölf Studenten-Teams mit jeweils vier Mitgliedern eine Fallstudie aus dem Berateralltag. Die Ergebnisse präsentieren sie vor der Jury mit Vertretern von Roland Berger, Audi, Allianz, PwC, Porsche Consulting, Deutsche Bank, CTG und goetzpartners. Das Sieger-Team erhält den WFI-Consulting Cup und die ... Weiterlesen
Bei der KarriereLounge in Wien können Studenten und Absolventen in ungezwungener Atmosphäre mit Mitarbeitern aus unterschiedlichen Bereichen sowie Führungskräften von Peek & Cloppenburg sprechen und in Workshops zu Themen wie Verkauf, Einkauf und Expansion die Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten kennenlernen. Dabei erhalten sie Einblicke ... Weiterlesen
Im Begleitprogramm zur Wanderausstellung „Vodou - Kunst und Kult aus Haiti“ (Oktober 2011 - Mai 2012) findet unter anderem eine Vodou-Nacht statt. Dabei veranstaltet das Übersee Museum einen Poetry Slam zum Thema Vodou/Haiti mit drei Workshops, bei denen die Teilnehmer an das Schreiben und Vortragen eigener Kurztexte herangeführt werden, die ... Weiterlesen
Die Masterstudiengänge der TU München werden an Infoständen vorgestellt: Studierende und Absolventen können sich einen Überblick über die verschiedenen Studiengänge verschaffen und sich über Kombinationsmöglichkeiten mit ihrem eigenen Bachelorabschluss informieren sowie Fragen zu den jeweiligen Zugangsvoraussetzungen, Bewerbungsmodalitäten und ... Weiterlesen
Der Begriff „Green New Deal“ bezeichnet Konzepte für eine ökologische Wende. Dabei werden insbesondere arbeits- und wirtschaftspolitische Maßnahmen mit einem ökologischen Umbau der Industriegesellschaft kombiniert. Auf dem Kongress werden die Möglichkeiten für diesen Umbau diskutiert. Für die Umsetzung werden alle gebraucht: Unternehmer mit ... Weiterlesen
Ziel der Ringvorlesung ist es, die Folgen der Reaktorkatastrophe von Fukushima von möglichst vielen Seiten zu beleuchten. Am 02.11.11 referiert der japanische Botschafter in der Bundesrepublik Deutschland Dr. Takahiro Shinyo zum Thema "Human Security jetzt - Das schwere Erdbeben in Ostjapan und die Zukunft unserer Zivilisation". ... Weiterlesen
Bei den Ostfriesischen Krimitagen geht es in diesem Jahr um Geschichten, bei denen Speisen und Getränke im Mittelpunkt stehen. Es finden zahlreiche Veranstaltungen zwischen Emden und Wilhelmshaven statt, teilweise auch an ungewöhnlichen Orten: Die Autoren lesen in Gerichtssälen und Museen, im Dornumer Rittersaal und in der Polizeiinspektion. ... Weiterlesen
In der Ausstellung wird gezeigt, an welchen technischen Innovationen Bosch zurzeit arbeitet. Am Dienstag (02.11.11) sind Fach- und Führungskräfte vor Ort. Es gibt einen Vortrag zu einem technischen Spezialthema und den Einstiegsmöglichkeiten bei Bosch. Anschließend besteht die die Möglichkeit, bei einem kleinen Snack mit den ... Weiterlesen