Karrierefutter-Updates | Die neuesten Termine
Das Tabakunternehmen British American Tobacco (BAT) bietet Hochschulabsolventen in den Bereichen (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, Produktion oder Logistik ein zweijähriges Traineeprogramm im Bereich Operations an. Beginnend in diesem Sommer lernen die Trainees am jeweiligen Einsatzort alle Stationen des Fertigungsprozesses kennen und leiten ... Weiterlesen
Beim EinsteinSlam der jungen Deutschen Physikalischen Gesellschaft (jDPG) versuchen Wissenschaftler jeden Alters das Publikum mit einem wissenschaftlichen Beitrag für ein Thema zu begeistern. Im Zehnminutentakt wird neueste Forschung in vielfältiger Weise unterhaltsam präsentiert. Ob Powerpoint-Vortrag oder Bühnenshow: Hauptsache es geht um die ... Weiterlesen
Die BCCG-Stiftung (British Chamber of Commerce in Germany Foundation) fördert die Völkerverständigung und kulturellen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Vereinten Königreich und verleiht Teilstipendien an junge Briten und Deutsche für einen Studien- oder Forschungsaufenthalt in Deutschland bzw. im Vereinten Königreich. ... Weiterlesen
Verkehr muss nachhaltiger werden - ökologisch, ökonomisch und sozial. Das gilt auch für die Straßeninfrastruktur. Um neue Ideen zu entwickeln und eine Diskussion über die Zukunft der Straßeninfrastruktur anzustoßen, hat Pro Mobilität einen bundesweiten Studentenwettbewerb gestartet. Studierende sind eingeladen ihre kreativen und innovativen ... Weiterlesen
Beim Bewerbertag YourDay@BoschEngineering erhalten Studenten, Absolventen oder Young Professionals eines fahrzeugnahen Studiengangs im Rahmen von Fachvorträgen und Praxisbeispielen Einblicke in die Aufgabengebiete Software-/Funktionsentwicklung, Applikation und Hardwareentwicklung bei Bosch. Des Weiteren haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ... Weiterlesen
Start: 15 Uhr, Hörsaal 3 im Freihaus der TU Wien. Unplugged ist live, direkt und spontan. So stellen die Berater von The Boston Consulting Group (BCG) ihre Arbeit am Beispiel unterschiedlicher Projekterfahrungen für Studenten, Absolventen und Promovierende aller Fachrichtungen vor. Die Teilnahme ist kostenfrei. Kontakt: Cornelia Walch, Fon (01) ... Weiterlesen
Zentrales Geschäftsfeld der Deutschen Bundesbank ist die Geldpolitik des Eurosystems. Zu den weiteren Kerngeschäftsfeldern gehören das Finanz- und Währungssystem, die Bankenaufsicht, der unbare Zahlungsverkehr sowie das Bargeld. Master-Studenten der Wirtschaftswissenschaften können in Eltville am Rhein zum Thema "Europäische Geldpolitik in ... Weiterlesen
Die msg systems ist ein IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen für die Branchen Insurance, Financial Services und Automotive. Während der zweitägigen Veranstaltung können Absolventen der (Wirtschafts-) Informatik o.ä. ihr Können unter Beweis stellen und sich über ihr potentielles neues Arbeitsumfeld informieren. Am Ende der ... Weiterlesen
Jeder der Spaß am Schreiben hat, kann Beiträge in den sieben Kategorien SMS, Liedtext, Gedicht, Brief, Kurzgeschichte, Märchen oder Roman einreichen. Zu gewinnen sind Preisgelder zwischen 500,- EUR und 5.000,- EUR. Zu den Jury-Mitgliedern zählen u. a. der russische Schriftsteller Wladimir Kaminer und die ARD-Tagesschausprecherin Susanne ... Weiterlesen
Young Scientists findet einmal monatlich statt und beantwortet Fragen rund um die Promotion. Doktoranden aus den 80 Max-Planck-Instituten stellen ihre Forschungsprojekte aus verschiedenen Fachrichtungen vor und sprechen über ihren Karriereweg bei der Max-Planck-Gesellschaft. Im Juni stehen die Lebenswissenschaften auf dem Programm. Los geht es ... Weiterlesen