Karrierefutter-Updates | Die neuesten Termine
Und ewig grüßt das Murmeltier ... Wie schon im Film mit Bill Murray sagt das Murmeltier Phil jedes Jahr in Punxsutawney/Pennsylvania (USA) mit seinem Schatten das Wetter voraus: Wenn das Murmeltier seinen Schatten sieht, dann dauert der Winter noch 6 Wochen an. Sieht er keinen, gibt es einen frühen Frühling. Der Groundhog Day ist mittlerweile ... Weiterlesen
Ausgezeichnet werden die drei besten Master- oder Diplomarbeiten im Bereich der quantitativen, betriebswirtschaftlichen Steuerlehre aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Arbeiten sollten 2012 erstellt, in deutscher oder englischer Sprache verfasst und mindestens mit der Note "gut" bewertet worden sein. Es können auch ... Weiterlesen
Studierende aller Fachbereiche im 1. und 2. Semester bekommen mit dem Auswahltest die Möglichkeit, sich neben dem üblichen Vorschlagssystem auch selbst um ein Stipendium zu bewerben. Der Test wird in verschiedenen Testzentren unter Aufsicht am Computer in deutscher Sprache durchgeführt und verlangt kein spezifisches Wissen. Wer hier überzeugt ... Weiterlesen
Kurz vor Weihnachten gibt’s im Lido einen Science-Slam mit Keksen, Lichterketten und Glühwein. Studierende und Nachwuchswissenschaftler haben die Möglichkeit, ihre Forschungsprojekte in einem unterhaltsamen 10-Minuten-Vortrag auf die Bühne zu bringen. Dabei sind alle Hilfsmittel erlaubt: PowerPoint-Präsentationen, Requisiten oder ... Weiterlesen
Das Winter-Praktikum bei der Europäischen Kommission soll jungen Hochschulabsolventen die Möglichkeit geben, die Arbeitsweise der Europäischen Kommission aus nächster Nähe kennen zu lernen. Dabei erhalten die Praktikanten Einblicke in die EU-Organe im Allgemeinen sowie in die EU-Integrationsprozesse und die verschiedenen EU-Politiken. Das ... Weiterlesen
Unglaublich, aber wahr: Bereits im Jahre 1967, lange bevor Internet, Twitter und Facebook die Menschheit vernetzte, hat der Papst den 24. Januar als Tag der sozialen Kommunikationsmittel eingeführt. Jedes Jahr an diesem Tag, dem Fest des heiligen Franz von Sales (dem Patron der Journalisten), veröffentlicht der Vatikan eine Botschaft zur Ethik ... Weiterlesen
Die Trainees werden in sechs bis acht Monaten auf zukünftige Führungsaufgaben vorbereitet: In Phase 1 werden erste Erfahrungen im Tagesgeschäft, in der Mitarbeiterführung sowie in der Warenkunde und -präsentation vermittelt. Die 2. Phase gibt Einblicke in die tägliche Arbeit, je nach zukünftigem Karriereziel, eines Abteilungsleiters im Verkauf ... Weiterlesen
Das Forschungszentrum CERN (die Europäische Organisation für Kernforschung) bietet Studenten der Physik-, Informatik- und Ingenieurwissenschaften Praktikumsplätze für 8 bis 13 Wochen. Während des Aufenthaltes nehmen die Praktikanten an einer Reihe von speziellen Vorträgen, Führungen, Diskussionsrunden und Workshops teil. Am Ende des Praktikums ... Weiterlesen
Die Google Online Marketing Challenge ist eine praxisnahe Übung für Studenten. Die Studenten-Teams aus 3-6 Teilnehmern erhalten von Google ein Budget von 250,- USD zur Schaltung von Google Adwords-Kampagnen. Aufgabe ist, für ein Unternehmen oder eine Non-Profit-Organisation (freie Wahl) eine Online-Marketing-Strategie zu entwerfen und eine ... Weiterlesen
Die Hochhausläufer müssen 232 Stufen steigen. Nach 60 Metern "Anlauf" geht es für die Läuferinnen und Läufer bis in die 14. Etage des Campus Tower am Universitätsplatz in Magdeburg. Der erste Hochhauslauf der Uni Magdeburg fand am 20. Januar 1999 statt. Inzwischen ist der Lauf zu einem jährlichen Event geworden und es gibt auch eine ... Weiterlesen