Karrierefutter-Updates | Die neuesten Termine
Das Trainee-Programm in der EDEKA Zentrale in Hamburg ermöglicht Absolventen handels- und wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge einen Einstieg in das Management des Lebensmittelhandels. Bewerber können zwischen den Schwerpunkten Einkauf, Logistik und generalistische Ausrichtung wählen. Während der 18 Monate durchlaufen die Trainees bis zu ... Weiterlesen
Studenten aller Fachrichtungen haben die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen von Mergers & Acquisitions (M&A) zu werfen und dabei die Strategieberatung Oliver Wyman sowie andere Unternehmensvertreter der Branche kennen zu lernen. Auf eine Einführung in das M&A Business folgt eine Fallstudie, in der ein osteuropäischer ... Weiterlesen
Ikea veranstaltet wieder seine alljährliche Weihnachtsbaumweitwurf-Meisterschaft. Jeder, der einen Nadelbaum zur Verfügung hat, kann mitmachen und hat die Chance auf einen Preis. Zumindest gibt es für alle Teilnehmer eine Urkunde als Beweis. Los geht es um 11 Uhr vor dem IKEA Einrichtungshaus in Berlin-Spandau. Weiterlesen
Die Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr (IAV) lädt Studenten und Doktoranden technischer und naturwissenschaftlicher Fachrichtungen zu ihrer Fachtagung nach Braunschweig ein. Die Teilnehmer können IAV und ihre Arbeit als Forschungs- und Entwicklungsunternehmen der Automobilindustrie persönlich kennenlernen. Während der Tagung diskutieren ... Weiterlesen
Im zweitägigen Workshop des Automobilunternehmens Daimler lernen die Teilnehmer ihre individuellen Stärken kennen, erfahren ihre Wirkung auf andere und erlernen Nutzen und Umsetzung von aktivem Selfmarketing. Am ersten Tag wird ein persönliches Stärkenprofil erstellt und Vorteile für die berufliche Orientierung herausgearbeitet. Der zweite Tag ... Weiterlesen
Die Kühne Logistics University (KLU) lädt Bachelorstudenten und –absolventen ein, die Lehrveranstaltungen und Räumlichkeiten, den Campus und das Team der KLU persönlich kennen zu lernen. Die Teilnehmer werden von einem Studenten herum geführt, erhalten Informationen aus erster Hand zu Programmen und Ablauf der Master Studiengänge "Master ... Weiterlesen
Die lange Nacht der Hausarbeiten bietet allen Studierenden Hilfe, Tipps und Motivation beim Schreiben ihrer Semester- oder Abschlussarbeiten. Experten des Trainerpools der Hochschule Darmstadt beantworten Fragen zu Recherche, Zeitmanagement, Stressbewältigung und allgemein zum Schreiben von wissenschaftlichen Arbeiten. Für das leibliche Wohl ... Weiterlesen
Unter dem Motto „Außergewöhnliches festhalten“ sollen in Form von Fotografien, Illustrationen, Grafikdesign oder Collagen die Besonderheiten und der versteckte Puls einer Stadt visualisiert werden. Jeder kann seine (Heimat-) Stadt und ihre Besonderheiten, Einzigartigkeiten, Menschen und Orte zeigen, die die Stadt erst zum Leben erwecken. Zu ... Weiterlesen
Ähnlich wie bei einem Science Slam treten junge Wissenschaftler auf die Bühne, die ein besonderes Talent dafür haben, ihre Forschung auch einem Laien-Publikum zu vermitteln. Die Hauptsache auch hier ist, das unterhaltsam und verständlich zu tun. In drei Minuten muss das Publikum und eine Fachjury überzeugt werden. Alles, was am Körper getragen ... Weiterlesen
Die Japan Society for the Promotion of Science (JSPS) bietet ein Kurzstipendium für einen zweimonatigen Forschungsaufenthalt an japanischen Universitäten und ausgewählten Forschungsinstituten. Junge Nachwuchswissenschaftler sollen mit dem Programm die Möglichkeit erhalten, frühzeitig Erfahrungen im japanischen Forschungsumfeld zu sammeln und ... Weiterlesen