Karrierefutter-Updates | Die neuesten Termine
Die Stiftung Industrieforschung fördert mit einem Stipendienprogramm wissenschaftlich fundierte Abschlussarbeiten (Master- und Diplomarbeit). Der potentielle Nutzen der geförderten Arbeiten muss unternehmensübergreifend sein; einzelfirmenbezogene Arbeiten werden nicht gefördert. Im Jahr 2013 sind bis zu 25 Stipendienplätze vorgesehen, die an ... Weiterlesen
Der Deaf Slam ist ein Poetry Slam für Hörende und gehörlose Nachwuchs-Poeten. Wie bei jedem anderen Poetry Slam tragen auch hier junge Wissenschaftler in kurzer Zeit auf spannende und witzige Art ihr Forschungsthema einem Laien-Publikum vor, das anschließend den Sieger kürt. Beim Deaf Slam ist ein Gebärdendolmetscher anwesend, der ... Weiterlesen
Vier Tage lang segelt die Crew, bestehend aus ca. 28 Studenten und 8 PwClern, auf einem Großsegelschiff in der Nordsee und bearbeitet gemeinsam Aufgaben und Projekte aus dem Alltag der Wirtschaftsprüfung. Das Thema der Recruiting-Veranstaltung ist: Steuern & Recht. Die Teilnehmer erhalten in spannenden Workshops Einblicke in die großen ... Weiterlesen
Im bundesweiten Wettbewerb haben angehende Wirtschaftsingenieuren die Möglichkeit, erste praktische Erfahrungen im Arbeitsalltag zu sammeln. Die Teilnehmer bearbeiten reale oder fiktive Problemstellungen im Team und präsentieren die Ergebnisse einer Jury aus Vertretern der Hochschule und Unternehmen. Der KreatiFallstudien-Wettbewerb besteht aus ... Weiterlesen
Das große Berliner Radrennen hat sich zum Rennerlebnis für Jedermann entwickelt. Die zwei attraktiven Strecken führen die Teilnehmer dieses Jahr wieder durch die Bundeshauptstadt an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbei. Darunter das Brandenburger Tor, der Potsdamer Platz, der Flughafen Tempelhof, die Eastside-Gallery, das ... Weiterlesen
Die international tätige Managementberatung Horváth & Partners lädt Studierende und Doktoranden zu einer Fachtagung mit Workshop nach Stuttgart ein. Im Rahmen der 13. Jahreskonferenz für Strategisches Management finden Experten-Vorträge statt, die Teilnehmer lernen die Strategieberater von Horváth & Partners persönlich kennen, ... Weiterlesen
Mit sofortiger Wirkung werden alle Studiengänge wieder auf Diplom umgestellt. Die Hochschulen informieren über die jeweilige Einstufung. Die Anwesenheitspflicht wird abgeschafft und durch Selbstmanagement der Studenten ersetzt. Man kann wieder neben dem Studium jobben und unterschiedlichste Praxiserfahrungen sammeln. Das Bafög kann abbestellt ... Weiterlesen
Die prudsys AG organisiert den größten internationalen IT-Studentenwettbewerb auf dem Gebiet der intelligenten Datenanalyse. Beim Data Mining Cup messen sich internationale Studenten im Wettstreit um die beste Lösung einer Data Mining Fragestellung. Die Studententeams müssen bis zum 15.05.13 zwei Aufgaben bearbeiten. Die Aufgaben werden am ... Weiterlesen
Fünf Studenten wird die Möglichkeit geboten, an einem zweijährigen Masterstudium in Deutschland und Japan teilzunehmen und damit zwei Masterabschlüsse zu erhalten. Die Studienstiftung des deutschen Volkes und die Robert Bosch Stiftung richten sich mit dem Programm an Studenten aller Fachrichtungen. Die Stipendiaten nehmen am ... Weiterlesen
Deutschlands größtes Hörspielfestival "Der Leipziger Hörspielsommer" gibt Amateuren die Möglichkeit, ihre Arbeiten öffentlich zu präsentieren. Eingereicht werden können alle nicht-professionell produzierten Hörspiele von einer Länge von bis zu 45 Minuten. Ob Akustikerzählung oder Klangkrimi, Geräuschpoesie oder Sprachdrama: Der ... Weiterlesen