Karrierefutter-Updates | Die neuesten Termine
Absolventen der Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften können sich mit ihrer Abschlussarbeit zu einem innovativen energiewirtschaftlichen Thema bewerben. Der RWE Zukunftspreis ist mit Preisgeldern von insgesamt 35.000,- EUR dotiert und wird alle zwei Jahre vom Energiekonzern RWE vergeben. Das diesjährige Motto lautet: „Erneuerbare ... Weiterlesen
Die Oper dem jungen und modernen Publikum schmackhaft machen - das ist das Ziel der Opera Lounge. Im Foyer der Deutschen Oper Berlin präsentieren Nachwuchskünstler und Ensemblemitglieder ein Programm von Oper bis Klassik, von Jazz bis Avantgarde. Das Oper-Programm ist in drei Blöcke à 20 Minuten geteilt. In den Pausen und im Anschluss zur ... Weiterlesen
FameLab ist ein internationaler Wettbewerb, bei dem ähnlich wie beim Science Slam junge Wissenschaftler auf die Bühne treten, die ein besonderes Talent dafür haben, ihre Forschung unterhaltsam und verständlich zu vermitteln. In drei Minuten muss das (Laien-) Publikum und eine Fachjury überzeugt werden. Dabei dürfen nur Requisiten benutzt ... Weiterlesen
Anheuser-Busch InBev ist ein großer internationaler Getränke-Hersteller (Becks, Budweiser, Stella Artois) und bietet zurzeit Absolventenprogramme in den drei Bereichen Global Management, Supply und Commercial an. Die Programme richten sich an Hochschulabsolventen (Master o. ä.) der Bereiche IT, Wirtschafts-, Ingenieur- oder Naturwissenschaften ... Weiterlesen
Gebr. Heinemann ist ein Groß- und Einzelhändler für die Duty-Free-Branche und bietet Hochschul-Absolventen Traineeprogramme in verschiedenen Bereichen, die im Oktober 2013 starten. Die Trainees durchlaufen in 18 Monaten ein modulartig aufgebautes Programm, das aus drei Phasen besteht: 1. Basisphase (sechs Monate), 2. praxisorientierte ... Weiterlesen
Am Tag der Logistik bieten viele Unternehmen und Institute einen Blick hinter die Kulissen in sonst verschlossene Bereiche logistischer Aufgabenstellungen und Tätigkeiten. Neben Workshops und (Werks-) Führungen für die allgemeine Öffentlichkeit werden auch bundesweite Veranstaltungen speziell für Schüler, Studenten und einem Fachpublikum ... Weiterlesen
Die Besonderheit des Festivals ist, dass es in allen Phasen gemeinsam von Menschen mit und ohne Behinderungen geplant und organisiert wird (Konzept, Programmauswahl, Jury, Moderation, Organisation etc.). Das Festival richtet sich an alle, die sich mit dem Thema "Inklusion" filmisch auseinandersetzen wollen. Teilnehmen können nicht nur ... Weiterlesen
Das Auswärtige Amt bietet in Kooperation mit der Deutschen UNESCO-Kommission einen internationalen Freiwilligendienst in Entwicklungsländern und Ländern Mittel- und Südosteuropas für junge Menschen zwischen 18 und 26 Jahren. 400 Plätze für ehrenamtliche Mitarbeit im Bereich der Kultur- und Bildungspolitik werden jedes Jahr vergeben. Während der ... Weiterlesen
Bei dem internationalen Programmierwettbewerb müssen algorithmische Probleme innerhalb einer vorgegeben Zeit gelöst werden. Dazu kann jede Programmiersprache und Entwicklungsumgebung genutzt werden. Der Wettbewerb ist offen für alle und beginnt mit einer Qualifikationsrunde vom 12.-14.04.13, in der die Teilnehmer insgesamt 25 Stunden Zeit haben ... Weiterlesen