Karrierefutter-Updates | Die neuesten Termine
Die internationale Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG) veranstaltet einen Recruiting-Tag für Naturwissenschaftler und Mediziner, die neue Perspektiven für die persönliche und berufliche Laufbahn gewinnen möchten. Bei einem Vortrag von BCG-Praktikern lernen Studenten, Absolventen und Promovierende aller Naturwissenschaften anhand ... Weiterlesen
Wie wichtig und vielseitig ist Licht wirklich? Amateur- und Profifotografen sollen diese Frage mit Bildern beantworten und zeigen, wie Licht in der Industrie genutzt wird. Das können beispielsweise Fotografien von Industrieanlagenbeleuchtungen oder vom Einsatz von Laserlicht sein. Eingereicht werden können Fotografien, die digital bearbeitet ... Weiterlesen
Der Ausbildungsring der Deutschen Industrie- und Handelskammern (DIHK) sucht qualifizierte Nachwuchskräfte für den wissenschaftlichen Dienst. Das Programm dauert 12 Monate und besteht aus jeweils 3-monatigen Phasen mit Tätigkeiten in zwei Industrie- und Handelskammern verschiedener Größen, im Deutschen Industrie- und Handelskammertag und in ... Weiterlesen
Die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder bietet interessierten Studenten wieder die Möglichkeit, Russisch zu lernen bzw. ihre Russischkenntnisse aufzufrischen und zu verbessern. Teilnehmen können Anfänger (1a) sowie leicht Fortgeschrittene (1b) bis zur Mittelstufe. Während der zweiwöchigen Kursdauer werden die Teilnehmer je nach ... Weiterlesen
Das 8-wöchige Studentenprogramm bietet ca. 35 Studenten der Physik sowie verwandter, naturwissenschaftlicher Disziplinen aus ganz Europa die Möglichkeit, ein eigenes Projekt in einer Arbeitsgruppe zu bearbeiten. Soft-Skills-Trainings sowie eine Vortragsreihe zu den zahlreichen Forschungsfeldern und Anwendungsgebieten schwerer Ionen stehen ... Weiterlesen
Die Idee und das Wort „Pecha Kucha“ kommen aus dem Japanischen. Pecha Kucha ist ein lautmalerischer Begriff, der das Geräusch beschreibt, wenn viele Menschen reden. Im Schnelldurchgang stellen die Teilnehmer Projekte, Ideen und Wissenswertes vor und versuchen damit das Publikum zu begeistern. Der Vortrag darf nie länger als 6 Minuten und 40 ... Weiterlesen
Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes geben auf der Informationsveranstaltungen Auskunft über Erwartungen, Voraussetzungen und mögliche Tätigkeitsfelder im höheren Dienst. Am 14.02.13 wird die Ausbildungsleiterin des höheren Dienstes Sabine Stöhr referieren und Fragen von interessierten Bewerbern beantworten. Das Auswahlverfahren findet einmal ... Weiterlesen
Das International Transport Forum (ITF) ist eine weltweite Plattform, die in verkehrspolitischen Fragen zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit vermittelt. Junge Wissenschaftler unter 35 Jahren können sich mit Forschungsarbeiten und Projekten bewerben, die die Bedeutung der Verkehrsforschung für die Verkehrspolitik ... Weiterlesen
Das zweitägige Event bietet Doktoranden im und Interessenten am Bereich Marketing & Sales Einblicke in den Unternehmensalltag der Unternehmens- und Strategieberatung McKinsey. Im Rahmen einer Fallstudie werden typische Marketing-Aufgaben vermittelt, die Teilnehmer lernen Trends, Techniken und Strategien des Marketing-Bereichs kennen und ... Weiterlesen
Bei der jährlich stattfindenden Konferenz re:publica dreht sich alles um das Web 2.0, speziell Weblogs, soziale Medien und die Digitale Gesellschaft. Ein buntes Publikum trifft sich zu Workshops und Vorträgen über ebenso bunte Themen, wie Medien, Kultur, Politik, Technik und Entertainment. Alle Vorträge und Diskussionsrunden werden als ... Weiterlesen