Karrierefutter-Updates | Die neuesten Termine
Jedes Jahr vergibt der Kunststoff-Verarbeiter REHAU einen Preis für wissenschaftliche Arbeiten aus dem Bereich Kunststofftechnik. Angesprochen sind Studenten, die neue und praxisnahe Ideen zu Werkstoffen, Oberflächentechniken und Verarbeitungsprozessen in der Kunststofftechnologie entwickeln. Dabei sollen Themenansätze wie Nachhaltigkeit, ... Weiterlesen
Gefördert wird die Durchführung von 6-8-monatigen Forschungsarbeiten in Zusammenhang mit dem eigenen Dissertationsprojekt. Die deutschen Nachwuchswissenschaftler sollten sich am Beginn ihrer Promotion befinden und nach Ablauf des Forschungsaufenthaltes an die Heimathochschule zurückkehren, um das Promotionsstudium dort zu Ende zu führen. Das ... Weiterlesen
Der deutsche Maschinenbau-Konzern und Automobilzulieferer Schaeffler fördert mit dem Preis Nachwuchswissenschaftler und Schüler, die sich auf wissenschaftlich-technischem Gebiet mit der Lagerungstechnik beschäftigen. Im Rahmen des Innovationswettbewerbs werden wissenschaftliche Arbeiten (Abschlussarbeiten und schulische Projekte) auf den ... Weiterlesen
Der zweieinhalbwöchige Sommerkurs dreht sich in Vorträgen, Exkursionen und einer Zukunftswerkstatt rund um erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Themen sind u. a. Solarthermische Kraftwerke, Photovoltaik, Meerwasserentsalzung, Energiepolitik und Umweltpsychologie. Eingeladen sind Studierende aller Hochschulen und Fachrichtungen ab dem 4. ... Weiterlesen
Der Webdienstleister Namics lädt IT- und WiWi-Studenten zum Kennenlerntag nach München ein. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in den Projekt- und Arbeitsalltag, treffen auf Software Engineers, Consultants, Project Manager und Designer von Namics und können sich anschließend bei einem gemeinsamen Abendessen zu Erfahrungen und Fragen austauschen. ... Weiterlesen
Alle, die im hochschulischen bzw. wissenschaftlichen Umfeld Podcasts erstellen, sind aufgerufen, ihre besten Videopodcasts einzureichen. Die Podcasts sollten die Möglichkeiten des Mediums ausschöpfen, wie beispielsweise Magazinsendungen aus Wissenschaft und Forschung, Lehrfilme, Experteninterviews oder Screencasts. Die Sprache des Beitrags kann ... Weiterlesen
Wie weiblich ist Investmentbanking? Die Deutsche Bank (DB) möchte Studentinnen mit und ohne Finance-Erfahrung zeigen, dass Frauen und Investmentbanking sehr gut zusammenpassen: Beim Work-Shadowing schauen die Teilnehmerinnen DB-Mitarbeitern über die Schulter und erleben den Arbeitsalltag live. Daneben steht eine Führung durch die Kunstsammlung ... Weiterlesen
Das indische Filmfest Stuttgart ist mit über 60 Filmen das größte Europas. Hier werden aktuelle Filmproduktionen aus allen Regionen des Subkontinents gezeigt. Das Festival spiegelt die wachsende Internationalisierung indischer Filme ebenso wie das Interesse für die indische Kultur in Deutschland wider. Es findet seit 2004 jährlich statt und ist ... Weiterlesen
Beim internationalen Studenten-Wettbewerb bauen Studententeams einen einsitzigen Formelrennwagen und treten damit gegen Teams aus der ganzen Welt auf der Motorsport-Rennstrecke Hockenheimring an. Junge Ingenieure bekommen hier die Möglichkeit, ihr Studium mit praktischen Erfahrungen in der Konstruktion und Fertigung sowie mit wirtschaftlichen ... Weiterlesen
Die Rhenus-Gruppe ist ein internationales Logistikunternehmen und bietet im Rahmen eines 18- bis 24-monatigen Traineeprogramms Einblicke in verschiedene Geschäftseinheiten an wechselnden Standorten. Die Trainees werden aktiv in das Tagesgeschäft und die Projektaufgaben eingebunden, erhalten gezielte Weiterbildungsmaßnahmen sowie regelmäßiges ... Weiterlesen