Karrierefutter-Updates | Die neuesten Termine
Fans der guten alten Brett- und Gesellschaftsspiele kommen auf den Münchner Spielwies’n auf ihre Kosten: In der Spielothek werden die neuesten und altbewährten Spiele gespielt, in der Spieleerfinder-Werkstatt entwerfen Jung-Autoren ihr eigenes Spiel und auf der Autorenfläche können die Besucher gegen preisgekrönte Spielautoren spielen. Wer ... Weiterlesen
Die Teilnehmer erfahren am Telekom-Standort Stuttgart mehr über die Aufgaben im Automotive-Bereich, im Kundenservice sowie über die Netzlösungen der Deutschen Telekom. Die Telekom entwickelt hier u. a. neue Online-Dienste für Multimediasysteme in Autos. Im Rahmen des Workshops „Connected Cars“ kreieren die Teilnehmer ihre eigenen App-Ideen. ... Weiterlesen
Das Praktikumsprogramm bietet Bachelorabsolventen die Möglichkeit, noch vor dem Masterstudium ein Jahr lang praktische Erfahrung in mehreren internationalen Unternehmen zu sammeln und im Anschluss noch persönliche Projekte zu verwirklichen, wie z. B. soziales Engagement oder eine Weltreise. Zu den teilnehmenden Unternehmen gehören Allianz, ... Weiterlesen
Wie sollte das eigene Online-Profil in sozialen Netzwerken aufgebaut sein und wie kann es für die berufliche Situation optimal eingesetzt werden? Studenten, Absolventen und Professionals erfahren die Grundregeln des erfolgreichen Online-Netzwerkens in Xing und LinkedIn und erhalten praktische Verhaltenstipps bei konkreten Anfragen und ... Weiterlesen
Die Deutsche Telekom geht auf eine 12-tägige Recruiting-Tour mit Workshops, Partys, Events und Führungen an neun Telekom-Standorten. Je nach Interesse und Studiengang erhalten die Studenten Einblicke in die jeweiligen Unternehmensbereiche sowie Informationen zu den Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei der Telekom. Am 23. Oktober 2013 lernen ... Weiterlesen
Interessierte Studenten erhalten einen Einblick in den Unternehmensbereich Product & Innovation der Deutschen Telekom. Hier werden neue Produkte und Innovationen für den Telekom-Konzern entwickelt. Im Rahmen eines Workshops entwickeln die Teilnehmer selbst eine iOS App. Voraussetzungen sind Programmiererfahrung, Vorkenntnisse in iOS sind nicht ... Weiterlesen
Die Teilnehmer simulieren die Leitung eines Unternehmens und stellen ihr Management-Talent unter Beweis. Für einen Hersteller von organischen Solarzellen soll ein neues Geschäftsfeld aufgebaut werden: Es müssen Entscheidungen zu Verkaufspreis, Produktionsmenge, Marketing Budget und Strategie getroffen werden. Die Punktzahl wird nach ... Weiterlesen
Studenten und Dozenten besuchen das SAP Hauptquartier und lernen Unternehmenskultur, Arbeitsalltag und Mitarbeiter von SAP kennen. SAP entwickelt Betriebswirtschaftliche Unternehmenssoftware zur Abwicklung sämtlicher Geschäftsprozesse eines Unternehmens und stellt den interessierten Teilnehmern die verschiedenen Unternehmensbereiche sowie die ... Weiterlesen
Der Kongress richtet sich an gründungsinteressierte Studenten und Jungunternehmer, die Gleichgesinnte, kreative Köpfe und Investoren suchen. Auf dem Programm stehen Startup-Pitches, Vorträge, Diskussionen und Workshops, die viel Raum für einen Ideenaustausch bieten. Auf der integrierten Entrepreneurship Fair präsentieren sich Partnerunternehmen ... Weiterlesen
Die Teilnehmer erhalten fundierte Einblicke in den aktuellen Stand der Technik und in die Entwicklung der nächsten Jahre auf dem Gebiet der Solarenergie. Internationale Experten und Redner vom Fraunhofer Institut sowie eine bunte Mischung aus Fach- und Führungskräfte der Industrie, Forschung, Politik und des öffentlichen Dienstes werden vor Ort ... Weiterlesen