Menschen, die gerne fotografieren, treffen sich an einem Ort und ziehen von dort aus durch die Stadt, um ein Thema fotografisch umzusetzen. Es gibt 8 einzelne Aufgaben die dem Oberthema "Leipzig kreativ!" unterstellt sind und 10 Stunden Zeit, das Beste daraus zu machen. Die ersten 4 Aufgaben werden beim Startschuss um 8 Uhr bekannt ... Weiterlesen
Im Rahmen des Programms werden Studenten mit einer einmaligen finanziellen Förderung über 1.000,- EUR unterstützt. Jeden Monat erhält ein anderer Student die Summe. Ausgewählt werden die Kandidaten mit den überzeugendsten Motivationsschreiben. Weltweit kann sich jeder, unabhängig von Alter, Fachrichtung oder Herkunft, bewerben und so Kosten für ... Weiterlesen
Wie werden die Menschen in der Zukunft miteinander kommunizieren? Welche Technologien werden sie nutzen und welchen Einfluss hat das auf Mensch und Gesellschaft? Studenten aller Hochschulen und Fachbereiche sind aufgerufen, sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen und ihre Visionen und Konzepte einzureichen. Es gilt zu erfinden, entwickeln, ... Weiterlesen
Studenten sollen einzeln oder im Team innovative Ideen und Projekte mit den Autodesk®-Softwareprodukten (für 3D-Projekte) umsetzen und diese vor einer Fachjury präsentieren. Auch bereits erstellte Studien- oder Abschlussarbeiten können eingereicht werden. In den Kategorien "Mechanik und Maschinenbau" sowie "Architektur, ... Weiterlesen
Architekturstudenten und -absolventen sind aufgerufen, eine innovative und vor allem energieeffiziente Gebäudehülle zu entwerfen. Unter dem Motto "Smart Skin" soll moderne Technologie mit ideenreicher Gestaltung kombiniert werden. Aufgabe ist, energiegewinnende Dächer sowie energiesparende Fassaden zu konstruieren. Sozusagen ein Haus ... Weiterlesen
Innerhalb von 12 Stunden sollen die Teilnehmer eine Fotoserie aufnehmen, die eine Geschichte zu einem bestimmten Thema erzählt. Gleichzeitig soll aber auch jedes der 24 Einzelmotive zu einem vorgegebenen Unterthema passen. Die Themen werden erst am Veranstaltungstag bekannt gegeben. Die Teilnehmer dürfen sich per Fahrrad, Taxi und PKW ... Weiterlesen
Ausgezeichnet werden Bachelor- und Masterarbeiten bzw. Dissertationen, die innovative Ideen rund um die Themen Logistik, Supply Chain oder Value Chain behandeln. Die Abschlussarbeiten sollten nicht älter als ein Jahr sein und sich durch einen hohen Praxisbezug, Innovationsgrad und Originalität auszeichnen. Die Gewinner erhalten ein ... Weiterlesen
Der James Dyson Award ist ein internationaler Wettbewerb für junge Ingenieure und Produktdesigner. Die Aufgabe ist: Etwas zu erfinden, das ein Problem löst. Der Designwettbewerb wird in 18 Ländern durchgeführt. Dem internationalen Gewinner(team) winken Preisgelder in Höhe von 30.000,- GBP (ca. 35.000,- EUR) plus 10.000,- GBP (ca. 11.700,- EUR) ... Weiterlesen
Die Hamburger Großrösterei Darboven verleiht in diesem Jahr wieder den IDEE-Förderpreis an Gründerinnen mit einer vielversprechenden Geschäftsidee aus allen Bereichen. Kriterien für die Verleihung des Förderpreises sind die Innovation der Gründungsidee, der bereits erzielte bzw. zu erwartende unternehmerische Erfolg und das persönliche ... Weiterlesen
Bewerben können sich Nachwuchswissenschaftler, deren Studienarbeiten eine besondere Bedeutung für die Blitzschutztechnik haben. Mögliche Themengebiete sind der äußere oder innere Blitzschutz, Prüfeinrichtungen oder Softwarelösungen zur Unterstützung der Blitzschutzplanung. Die Diplom-, Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten sollten im Zeitraum ... Weiterlesen