Jobangebot connecticum Job-1810790
Info zum Arbeitgeber
Firmensprache
0-1 Jahr
Berufserfahrung
20.00h
Wochenarbeitszeit
0-25%
Reiseanteil
Deutsch, Englisch
Deutsche Telekom IT GmbH
Aufgabe
Wir suchen eingeschriebene Studierende, die unser Scrum-Team in Hamburg für 6 bis 24 Monate mit bis zu 20 Stunden pro Woche wie folgt unterstützen:
> Mehr Informationen
Profil
Du studierst Vollzeit IT an einer deutschen Hochschule (ab 2. Semester Bachelor, 1. Semester Master) und bringst einige der folgenden Kenntnisse mit:
> Mehr Informationen
![]() Die IT Youngstars sind motivierte Werkstudent*innen mit IT- und Tech-Fokus, die bei der Telekom IT durchstarten und etwas bewegen wollen. Gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft und setzen unsere Footprints bei Europas führendem Telekommunikationsunternehmen. Bereit, mit uns die IT-Welt zu verändern?
Als Teil der Deutschen Telekom spielen wir eine Schlüsselrolle bei der Förderung der digitalen Transformation durch unsere Initiative "Telco as a Platform". Unser Fokus liegt auf der Entkopplung und Cloudifizierung von Telco-Stacks sowie der Sicherstellung der NT/IT-Konvergenz. Unsere Arbeit ist entscheidend, um die Deutsche Telekom zur führenden digitalen Telco zu machen. Für unser Team sind die anderen Softwareengineers der Deutschen Telekom unsere Hauptkunden, und wir möchten sie zu Fans machen, damit ihre Anwendungen die besten Möglichkeiten der verfügbaren Cloud-Technologien optimal nutzen können.
Im Geo Hub arbeitest du in einem agilen Team an der Entwicklung und Optimierung von GIS-Web-Anwendungen zur digitalen Planung und Dokumentation von Glasfasernetzen. Mit modernen Technologien und cloudbasierten Lösungen automatisierst und verbesserst du Geodatenprozesse, optimierst Karten- und Planungstools und entwickelst innovative Anwendungen wie Fibre3D und FibreMaps. So trägst du dazu bei, den Ausbau der digitalen Infrastruktur effizienter und nachhaltiger zu gestalten.
Du arbeitest in unserem Scrum-Team überwiegend lokal in unserem modernen Konzernhaus in Hamburg und setzt dabei moderne Technologien in spannenden internen sowie Open-Source-Projekten ein.
Hier kannst du dich in neue Technologien einarbeiten und Erfahrung mit ML- & AI-gestützten Microservices auf moderner Cloud-Infrastruktur sammeln.
Ob Frontend, Backend oder UI-Design – du kannst in verschiedene Bereiche eintauchen und dein Wissen vertiefen. Durch regelmäßige Code-Reviews und Workshops verbesserst du deine Skills und lernst von erfahrenen Entwickler*innen.
> Mehr Informationen
|
Werkstudent*in Softwareentwicklung (m/w/d)