Im Bereich Performance Materials entwickeln und produzieren wir innovative Kunststoffe und Schäume für verschiedenste Anwendungen. Ob für Autos, Gebäude oder Sportartikel - wir suchen immer die ideale Materiallösung. Dafür arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen: von Produktion und Logistik über Forschung und Vertrieb bis hin zu Bauteilprüfung, Designberatung und Simulation.
WAS DICH ERWARTET
Unser Team von Communications Performance Materials berät in allen Belangen der Kommunikation. Durch ein globales Kommunikationsnetzwerk und klare Prozessabläufe stellen wir einen weltweit konsistenten Auftritt und die One Voice Policy sicher. Dafür suchen wir Dich im Rahmen einer Werkstudententätigkeit für bis zu 20 Stunden pro Woche.
Deine Kreativität ist gefragt: Du unterstützt uns bei der Planung, Gestaltung und Durchführung verschiedenster Kommunikationsaktivitäten und Veranstaltungen rund um die Kunststoffe der BASF, sowohl online als auch offline.
Du verfasst Texte für unsere Internetauftritte oder Presseinformationen, recherchierst Themen für interne wie externe Kommunikationsmaßnahmen und entwickelst Kampagnen für unsere Social-Media-Kanäle.
Dabei unterstützt Du uns bei der Steuerung von Dienstleistern und arbeitest eng mit den Teams im Produktmanagement und Marketing zusammen.
Du erhältst Einblicke in die Prozesse eines Global Players und sammelst einzigartige Erfahrungen im Teamwork mit unseren Expert:innen in spannenden Projekten.
WAS DU MITBRINGST
laufendes Studium der Wirtschafts-, Medien-, Sprach- oder Kommunikationswissenschaften
erste Kenntnisse in der Marktkommunikation oder im Journalismus
Freude am Schreiben und kreativem Konzipieren von Kampagnen
wirkungsvolle Kommunikation auf Deutsch, erweiterte Englischkenntnisse von Vorteil
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz schicken bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung inkl. zugehöriges Zusatzblatt sowie den ausgefüllten Fragebogen mit
WAS WIR BIETEN
Du bist vom ersten Tag an Teil des BASF-Teams.
Bei uns steigst Du in anspruchsvolle Arbeitsgebiete ein und übernimmst spannende Aufgaben und nach Möglichkeit Teilprojekte in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld.
Ergänzend bieten die BASF Standorte unterschiedliche Möglichkeiten wie Führungen oder Workshops an, um BASF näher kennen zu lernen.
So gewinnst Du vielfältige Einblicke und Erfahrungen bei dem größten Chemieunternehmen weltweit.
SO ERREICHST DU UNS
Sophie Meyer (Talent Acquisition), Sophie-Maria.Meyer@basf.com, Tel.:+49 30 2005-58071 beantwortet gerne Deine Fragen zu dieser Position.
Die BASF Jobmarkt GmbH ist eine Gruppengesellschaft der BASF in Ludwigshafen am Rhein und besteht aus den Geschäftsfeldern Zeitarbeit und Ausbildungsverbund. Du wirst während Deines Einsatzes in einer Einheit der BASF SE eingesetzt.
Die BASF SE ebenfalls mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größtes arbeitgebendes Unternehmen der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studierende, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfährst Du unter: on.basf.com/BASFSE_LU.
Vielfalt ist unsere größte Stärke!
Werde Teil unserer Erfolgsformel und gestalte mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.