Jobangebot connecticum Job-1754562

Vorauslegung Flying Fuel Cell H2-Line (all genders)

MTU Maintenance Berlin-Brandenburg GmbH

Jobdatum: 19. Juni 2024

Einsatzort: München; Bayern
Bewerbung

Info zum Arbeitgeber

MTU Maintenance Berlin-Brandenburg GmbH

Luftfahrt und Instandhaltung von Luftfahrtantrieben

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1991

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Branche

Konstruktion, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen

Kontakt

Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Jobportal: https://www.mtu.de/de/karriere/jobboerse/

Homepage
www.mtu.de/de/

Karriere-Website
www.mtu.de/de/karriere/

Die MTU Aero Engines entwickelt, fertigt, vertreibt und betreut zivile und militärische Antriebe für Flugzeuge und Hubschrauber sowie Industriegasturbinen. Unser Schlüssel zum Erfolg sind Antriebe für die Luftfahrt von morgen - noch sparsamer, schadstoffärmer und leiser. Mit mehr als 12.000 Mitarbeiter:innen sind wir weltweit präsent und in Deutschland zu Hause. Werden auch Sie Teil unseres engagierten Teams als

Vorauslegung Flying Fuel Cell H2-Line (all genders)

am Standort München (Hybrid)

Kennziffer - AEFF 623

STARKE AUFGABEN
  • Entwicklung, Projektierung und Vorauslegung von Wasserstoff-Treibstoffsystemen (Hydrogen Fuel System = HFS) einschließlich möglicher Ableitungen (Gewicht, Druckverluste, Temperaturmanagement, Fluid-, Aero- und Thermodynamik, Transienten im Betrieb), mit dem Fokus auf der Technologieentwicklung der Flying Fuel Cell.
  • Zusammenarbeit mit den zum Design zugehöriger Komponenten (LH2 / GH2 Tanks, Wärmetauscher, Pumpen, Ventile, Sensoren, Verrohrung, Befeuchter, etc.) im Rahmen der Auslegung des HFS und der Flying Fuel Cell.
  • Steuerung und Leitung des System Engineering für das HFS (einschließlich Modulteam, Zulieferer, etc.).
  • Mitarbeit an der Erstellung innovativer Ansätze für die Gestaltung der Flying Fuel Cell H2-Line unter Berücksichtigung der Anforderungen zukünftiger Antriebs- und Treibstoffsysteme.
  • Unterstützung der Projektleitung und des Systemarchitekten bei Projekten bis zur Angebotsabgabe an den Kunden.
  • Erstellung von Spezifikationen für das Fuel Cell H2 System in Abstimmung mit dem Gesamtsystem einschließlich der Bewertung und der Darstellung von Umsetzbarkeit und Risiken.
  • Mitarbeit an Leitkonzepten für die Spezifikation zukünftiger Technologieanforderungen, insbesondere mit Bezug zum HFS und der H2-Line.
  • Anwendung von Predesign Tools sowie Tools aus den Fachabteilungen zur effizienten Durchführung von Design- und Konzeptstudien.
  • Weiterentwicklung der Methoden, Tools und Prozesse in der Vorauslegung.
  • Selbstständige Planung, Anleitung und Bearbeitung von Machbarkeitsstudien.
  • Enge Zusammenarbeit mit externen Zuliefern, Technologiepartnern und wissenschaftlichen Einrichtungen.
  • Erstellung von Veröffentlichungen und Präsentationen sowie Vertretung der MTU bei Fachtagungen, Luftfahrtmessen, etc.
BESTE VORAUSSETZUNGEN
  • Universitätsstudium der Fachrichtung Luftfahrt, Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, vorzugsweise im Bereich H2 im Flugzeug.
  • Erfahrung im Bereich Brennstoffzellentechnologie und damit verbundenen Themenstellungen, wie beispielsweise Wasserstoffversorgung, Ventiltechnik, Befeuchtung, Sicherheitsanalyse, etc.
  • Erfahrung in der erfolgreichen Leitung von interdisziplinären Projekten im Entwicklungsbereich.
  • Ausgewiesene Analyse- und Strukturierungsfähigkeiten.
  • Wissenschaftliche Neugier und Kreativität in Verbindung mit dem Blick für das Machbare und Wesentliche bei der Lösung komplexer technischer Problemstellungen.
  • Freude an der Arbeit in bereichsübergreifenden Teams und mit externen Ansprechpartnern.
  • Sehr gute Englischkenntnisse
AUSGEZEICHNETES UMFELD

Wir investieren mit einem umfangreichen Weiterbildungsangebot und maßgeschneiderten Entwicklungsprogrammen in die fachliche und persönliche Entwicklung aller Mitarbeiter:innen. Die MTU bietet eine Reihe von Zusatzleistungen, die ganz auf die unterschiedlichen Bedürfnisse aller Mitarbeiter:innen abgestimmt sind: Eine zeitgerechte Altersversorgung gehört für uns ebenso dazu wie Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zum Beispiel mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen oder der betriebsnahen Kindertagesstätte TurBienchen. Darüber hinaus engagiert sich die MTU im Bereich Gesundheit und Fitness z.B. durch unsere Kooperation mit EGYM Wellpass und Fahrrad-Leasing. Neueinsteiger:innen unterstützt die MTU individuell beim Umzug in den Großraum München.

Wir gestalten die Zukunft der Luftfahrt und verbinden Kulturen und Menschen miteinander. Die Vielfalt unterschiedlicher Ideen, Erfahrungen und Perspektiven unserer Mitarbeiter:innen sind entscheidend für unseren Erfolg. Als Arbeitgeber setzen wir uns daher für Diversity & Inclusion am Arbeitsplatz ein.

STARTKLAR?

Dann geben Sie Ihrer Karriere ordentlich Schub und senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen, den nächstmöglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung über unseren Online-Bewerbungsbogen, den Sie direkt von dieser Seite erreichen.

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Ihr:e Ansprechpartner:in im Personalbereich:

Constanze Schober

Tel.: 089-1489 2506

Info zum Arbeitgeber

MTU Maintenance Berlin-Brandenburg GmbH

Luftfahrt und Instandhaltung von Luftfahrtantrieben

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1991

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Branche

Konstruktion, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen

Kontakt

Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Jobportal: https://www.mtu.de/de/karriere/jobboerse/

Homepage
www.mtu.de/de/

Karriere-Website
www.mtu.de/de/karriere/

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Vorauslegung Flying Fuel Cell H2-Line (all genders)

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1754562
Bereiche:
Ingenieurwissenschaften: Maschinenbau, Verfahrenstechnik
Einsatzort: München; Bayern
Bewerbung

Jobbörse Job beanstanden