Jobangebot connecticum Job-1807530

Spezialist:in Stromversorgungsanlagen Leit- und Sicherungstechnik

Deutsche Bahn

Jobdatum: 25. März 2025

Einstiegsart: Senior
Arbeitgeber: Deutsche Bahn
Jobdetails

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Bahn

Mobilitäts- und Logistikunternehmen

Firmensprache

Deutsch

Gründungsjahr

1994

Mitarbeiter

100.000+

Kontakt

Informationen zur DB als Arbeitgeber finden Sie unter: deutschebahn.com/karriere
Aktuelle Stellenangebote und die Möglichkeit zur Online-Bewerbung finden Sie unter: karriere.deutschebahn.com/de/de/suche/stellenboerse

Homepage
www.deutschebahn.com

Karriere-Website
db.jobs

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Bei uns arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure, so zum Beispiel in der Modernisierung, Instandhaltung und Beschaffung von Schienenfahrzeugen und deren Komponenten. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn stellst du sicher, dass die größte Schienenverkehrsflotte Deutschlands stets bei höchster Qualität am Laufen gehalten wird.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Spezialist:in Stromversorgungsanlagen der Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Berlin oder Frankfurt am Main.

Dies ist ein "Wo du Willst-Job": In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du den Ort, an dem du arbeiten möchtest, innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen. Dein offizielles Büro wird arbeitsvertraglich festgehalten – bei mehreren ausgeschriebenen Standorten erfolgt die Festlegung im Gespräch zwischen dir und deiner Führungskraft.


Deine Aufgaben:

  • Als Spezialist:in leitest und steuerst du Rollout-Projekte zur Implementierung neuer LST Stromversorgungsanlagen im Geschäftsbereich der DB InfraGO, Fahrweg
  • Du erarbeitest komplexe technische Lösungen für Stromversorgungsanlagen, die in Havariefällen zum Einsatz kommen sollen (universelle Ersatz-Stromversorgungsanlage)
  • Dir obliegt das Anforderungsmanagement zur Definition von technischer, betrieblicher und IT-bezogener Anforderungen der Anlagen
  • Du sicherst anforderungsgerecht und wirtschaftlich den Einsatz von betreffenden Produkten im gesamten Lebenszyklus unter Beachtung der gesetzlichen, behördlichen, versicherungstechnischen Anforderungen und den internen Vorgaben (Richtlinien/Prozesse der DB etc.)
  • Darüber hinaus bewertest du den Zustand bestehender Anlagen und leitest Modernisierungsstrategien ab
  • Für die (Weiter-)Entwicklung von Systemen und Komponenten aus Lebenszyklussicht für das Gewerk stehst du in engem Austausch mit der Instandhaltung sowie den Herstellern/ Lieferanten

Dein Profil:

  • Als Grundlage hast du ein Studium der Elektrotechnik, Energietechnik oder in einem vergleichbaren Bereich erfolgreich abgeschlossen
  • Du bringst Erfahrung in der Bewertung und Optimierung von bestehenden Anlagen und/ oder in der Instandhaltung mit
  • Die relevanten Normen sowie DB-internen und gesetzlichen Vorgaben im Bereich der Stromversorgung sind dir bekannt
  • Idealerweise kennst du dich in der Projektsteuerung und im Anforderungsmanagement aus, einschließlich der Abbildung der Anlagen im IT-Instandhaltungssystem SAP R3 Netz der DB InfraGO AG
  • Deine Arbeitsweise ist strukturiert und selbstständig, du zeigst Eigeninitiative und überzeugst mit deinem analytischen Denkvermögen und deiner konzeptionellen Herangehensweise an technische Herausforderungen
  • Du hast Spaß an der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und handelst stets bereichsübergreifend
  • Kommunikationsstärke und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Partnern runden dein Profil ab

Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:
  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



Info zum Arbeitgeber

Deutsche Bahn

Mobilitäts- und Logistikunternehmen

Firmensprache

Deutsch

Gründungsjahr

1994

Mitarbeiter

100.000+

Kontakt

Informationen zur DB als Arbeitgeber finden Sie unter: deutschebahn.com/karriere
Aktuelle Stellenangebote und die Möglichkeit zur Online-Bewerbung finden Sie unter: karriere.deutschebahn.com/de/de/suche/stellenboerse

Homepage
www.deutschebahn.com

Karriere-Website
db.jobs

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Spezialist:in Stromversorgungsanlagen Leit- und Sicherungstechnik

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1807530
Bereiche:
E-Technik, Energietechnik
Ingenieurwissenschaften: Elektrotechnik, Energietechnik
Einsatzort: Berlin; Frankfurt am Main; Berlin; Hessen
Jobdetails Bewerbungsformular

Jobbörse Job beanstanden