Freiheitliches, selbstbestimmtes Arbeiten wie ich es bei Diehl tun kann, ist eines der wichtigsten Dinge für mich.
Software-Entwickler (m/w/d)
Das sind Ihre Aufgaben:
Sie entwickeln an einer Micro Service basierenden Softwarelösung in einem hardwarenahen, verteilten System zur Vernetzung von Luftabwehrsystemen.
Dazu nutzen Sie moderne Tools und Prozesse um möglichst Effizient zu arbeiten.
Zudem untersuchen und evaluieren Sie neue Technologien und Protokolle in Soft- und Hardware.
Außerdem entwickeln, implementieren und testen Sie Schnittstellen zu anderen System in Zusammenarbeit mit technischen Projektleitern (m/w/d) in verschiedensten Kontexten.
Ebenso unterstützen Sie andere Teammitglieder bei der Konzeption und Umsetzung von automatisierten Tests, CI/CD Pipelines und Deployments.
Das bringen Sie mit:
Ihr abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder eine Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) bildet die ideale Voraussetzung.
Bestenfalls verfügen Sie bereits über mehrjährige Erfahrungen mit Java oder C# sowie in der Entwicklung von Micro Service Systemen.
Erste Erfahrungen konnten Sie bereits mit Publish/Subscribe Protokollen wie DDS oder MQTT sammeln.
Ihre aufgeschlossene, empathische Art sowie Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit – auch in englischer Sprache – können Sie gewinnbringend bei der Zusammenarbeit mit Kollegen einsetzen.
Standort:Überlingen am Bodensee
Einstiegslevel:
Direkteinstieg - Mit Berufserfahrung
Arbeitszeit:Vollzeit
Arbeitsverhältnis:unbefristet
Teilkonzern:Diehl Defence
Start:ab sofort
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Hinweis: Bewerber (m/w/d) mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Sollten Sie das wünschen, geben Sie bitte dazu – auf freiwilliger Basis – Ihren SB-Status bei Ihrer Bewerbung an.
Das sind Ihre möglichen Vorteile:
Berufliche & persönliche Weiterentwicklung
Tarifliche Vergütung
Onboarding-Programm
Familienunternehmen
Homeoffice
Mach bei Diehl, was dir wichtig ist.
Diehl Defence GmbH & Co. KG Denise Schnetzler Alte Nußdorfer Straße 13, 88662 Überlingen Tel: +49 7551 89-4096