Jobangebot connecticum Job-1464824
Daimler TSS
Jobdatum: 16. Januar 2022
Info zum Arbeitgeber
Daimler TSS
IT
Firmensprache
Deutsch, Englisch
Gründungsjahr
1998
Mitarbeiter
1.001 - 5.000
Kontakt
André Lehmann
Homepage
www.daimler-tss.com
Karriere-Website
www.daimler-tss.com/de/karriere/jobs/
Software Engineer Diagnose / AUTOSAR / Vector Toolchain (m/w/d) September 2021 Daimler TSS GmbH Software Engineer Diagnose / AUTOSAR / Vector Toolchain (m/w/d) Aufgaben Entwicklung / Übernahme von Diagnose-Spezifikationen und deren Umsetzung in einem agilen Umfeld Entwurf von Systemarchitekturen unter Verwendung von Diagnosespezifikationen Mitarbeit im Entwicklungsteam eines zentralen und hochintegrierten Steuergerätes Abteilungsübergreifende Abstimmung und Austausch der für die Diagnose notwendigen Informationen Übernahme der Verantwortung von Diagnose-Feature im Gesamtprojekt und Tracking der dazugehörenden Testergebnisse (z.B. Flashen, Diagnostic Routing) Konfiguration und Integration von Software-Bestandteilen mithilfe der Vector Toolchain Mitarbeit im Integrationsteam im Rahmen der Umsetzung eines zentralen und hochintegrierten Steuergerätes Schau doch mal rein: https://www.youtube.com/watch?v=VbOIF-4VcbM Qualifikationen Du hast ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik, Softwaretechnik oder eine vergleichbare Ausbildung. Du bringst mehrjährige Erfahrung in der Diagnose-Entwicklung von Steuergeräten mit und warst bereits in den Themenfelder Diagnose-Spezifikation, Testing, Implementierung von Funktionen, Flashen oder Modellierung tätig. Know-How in AUTOSAR classic und Automotive Spice. Kenntnisse in der Vector Toolchain (z.B. Prevision, CANdela Studio,CANoe) und Monaco. Erfahrungen im Modellieren von System /-Softwarearchitekturen mit Enterprise Architect oder ähnlichen Tools. Programmiererfahrungen C/C++ sind gewünscht . Fähigkeit & Wille sich schnell, strukturiert und eigenständig in einem agilen Umfeld in neue Themen einzuarbeiten. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind Pflicht. Zusätzliche Informationen Deine Freizeit ist uns wichtig: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit mobil zu arbeiten, Möglichkeit der Teilzeitarbeit, einfache Wiedereingliederung nach der Elternzeit, Freizeitausgleich für Überstunden, Sonderurlaub für besondere Ereignisse sowie Sabbatical.Damit Du auf dem neuesten Stand bleibst: Modern ausgestatte Arbeitsplätze, Nutzung neuester Technologien, umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungsmaßnahmen sowie Knowledge Upgrade Lectures und kostenfreie ebooks. Für Deine Verpflegung ist gesorgt: Wasserspender, kostenloser Kaffee & Tee, kostenlose Obstkörbe und subventionierte Essensangebote.Wir sichern Dich ab: Betriebliche Altersvorsorge, Betriebskrankenkasse der Daimler AG und Abschluss einer privaten Unfallversicherung.Mit uns bleibst Du mobil: Firmenangehörigengeschäft der Daimler AG und Bezuschussung des Job Tickets in der Region Stuttgart und Ulm. Auszeichnungen sagen mehr als Benefits: 2020 wurde uns die Auszeichnung „Great Place to Work – Beste Arbeitgeber 2020“ verliehen.Also warum sollten wir nicht auch Dein Great Place to Work sein? Jetzt bewerben Stelle drucken Stellennummer: P0006V939 Veröffentlichungsdatum: 06.09.2021 Tätigkeitsbereich: IT/Telekommunikation Fachabteilung Auszeichnungen Kontakt André Lehmann Telefon: 07111761018 Email: tss-career@daimler.com André Lehmann Telefon:: 07111761018 Email: tss-career@daimler.com (Fachabteilung)
|
Software Engineer Diagnose / AUTOSAR / Vector Toolchain (m/w/d)