Jobangebot connecticum Job-1802224

Referent Data Analytics Architecture (m/w/divers)

Lufthansa Technik

Jobdatum: 09. Februar 2025

Einstiegsart: Direkteinstieg
Einsatzort: Hamburg; Hamburg
Jobdetails

Info zum Arbeitgeber

Lufthansa Technik

Luft- und Raumfahrt

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1995

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Bitte bewerben Sie sich online unter www.Be-Lufthansa.com/Technik . Weitere Informationen über unser Unternehmen erhalten Sie auf www.lufthansa-technik.com. Auf www.facebook.com/BeLufthansa haben Sie die Möglichkeit, direkt mit uns in Kontakt zu treten.

Homepage
www.lufthansa-technik.com

Karriere-Website
www.lufthansagroup.careers/aviationeers

Referent Data Analytics Architecture (m/w/divers)

Von künstlicher Intelligenz bis hin zu Software-Architektur und Cloud-Technologie - wir digitalisieren die Luftfahrtindustrie und leisten Pionierarbeit bei neuen Lösungen, um Wandel und Innovation voranzutreiben.

Lass uns gemeinsam abheben!

Fakten
  • Standort

    Hamburg

  • Einstiegslevel

    Direkteinstieg

  • Berufsfeld

    Administration / Verwaltung

  • Arbeitszeit

    Vollzeit oder Teilzeit

  • Gehalt

    Die Gehaltsfindung erfolgt gemäß unserer Vergütungspolicy und basiert auf Deiner relevanten Berufserfahrung und Qualifikation, startend ab ca. 73.000 €/p.a. in Vollzeit.

Als Referent:in Data Analytics Architecture bist du für die folgenden Aufgaben im Segment Aircraft Component Services (ACS) verantwortlich:

  • Du leitest Projekte zur Verbesserung der Datenqualität & Transparenz im MRO-Produktionsnetzwerk, identifizierst Einsparpotenziale und führst Monitoring- & Forecasting-Systeme ein
  • Du optimierst Echtzeitanalysen & Standardauswertungen für Management & Technologie-Teams, baust Prognosen auf und etablierst datenbasierte Entscheidungen
  • Du überprüfst bestehende Systeme, hinterfragst sie als „best in class“, baust Netzwerke auf und vertrittst das Segment ACS auf Messen zur Weiterentwicklung der MRO Production Intelligence
  • Du unterstützt strategische Produktions- & Technologieprojekte, standardisierst Tools und entwickelst diese weiter
  • Du leitest die Data Analytics Architecture Community, förderst bereichsübergreifende Zusammenarbeit und etablierst Best Practices im MRO-Produktionsverbund
Kontakt

Steffen Schönhut

Head of MRO Network Design Aircraft Component Services
Lufthansa Technik AG

LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/steffen-sch%C3%B6nhut-106964103/?originalSubdomain=de

Altersvorsorge / Betriebsrente, Finanzberatung / Sozialberatung, Gewinnbeteiligung / Bonus / LVV, Kostenloses Parken, Flugvergünstigungen, Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Jobticket / Zuschuss ÖPNV, Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten, Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc), Diversity Programme, Entwicklungsprogramme / Weiterbildungsmöglichkeiten, Betriebsarzt

Willkommen bei der Lufthansa Technik!

Unser Bereich optimiert das internationale MRO-Produktionsetzwerk. Wir entwickeln Monitoring-, Forecasting- und Analysetools, um fundierte Produktionsentscheidungen und strategische Projekte zu unterstützen. Wir fördern datenbasierte Entscheidungen und die digitale Transformation.

Wir möchten dich gerne persönlich kennenlernen und verzichten daher bewusst auf die Auflistung von Softskills.

Wir freuen uns, wenn du folgende Voraussetzungen mitbringst:

  • abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Ingenieurwesen
  • 3 bis 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung mit Projekterfahrung, vorzugsweise in der Aviation Branche oder im Digital Umfeld
  • umfangreiche Kenntnisse in der Projektarbeit, im Management von komplexen Beziehungen sowie von Aufbau- und Ablaufstrukturen von rechtlichen Vorschriften
  • einschlägige Kenntnisse in der Digitalisierung von Geschäftsprozessen; Erfahrungen in der Anwendung von Programmiersprachen und Berechnungsmodellen (z.B. Python, RapidMiner, Tableau, SQL, KNIME,…) von Vorteil
  • verhandlungssichere Englischkenntnisse
  • gute EDV-Kenntnisse (MS Office und SAP)
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Über Lufthansa Technik AG

Lufthansa Technik ist der weltweit führende Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices sowie Modifikationen in der Luftfahrtindustrie. Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik.

Die Faszination fürs Fliegen ist das, was die Menschen bei der Lufthansa Technik Gruppe verbindet. Vor dem Triebwerk oder hinter dem Laptop, in der Logistik oder am kleinsten Einzelteil. Wir machen die Luftfahrt sicher, denken sie neu – und bleiben dabei trotzdem auf dem Boden. Wir glauben an das Potential des Einzelnen. Und daran, dass dieses Potential am besten in der Gemeinschaft wächst. Unsere Vielfalt macht uns stark - und lässt uns gemeinsam abheben.

www.lufthansa-technik.de
Lufthansa Group

Info zum Arbeitgeber

Lufthansa Technik

Luft- und Raumfahrt

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1995

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Bitte bewerben Sie sich online unter www.Be-Lufthansa.com/Technik . Weitere Informationen über unser Unternehmen erhalten Sie auf www.lufthansa-technik.com. Auf www.facebook.com/BeLufthansa haben Sie die Möglichkeit, direkt mit uns in Kontakt zu treten.

Homepage
www.lufthansa-technik.com

Karriere-Website
www.lufthansagroup.careers/aviationeers

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Referent Data Analytics Architecture (m/w/divers)

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1802224
Bereiche:
Handel, Humanmedizin, Informatik, Ingenieure, Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftswissenschaften: BWL-Handel, Wirtschaftsingenieurwesen
Ingenieurwissenschaften: Ingenieurwesen, allg., Wirtschaftsingenieurwesen
Informatik: Informatik
Sonstige: Humanmedizin
Einsatzort: Hamburg; Hamburg
Jobdetails Bewerbungsformular

Jobbörse Job beanstanden