Jobangebot connecticum Job-1811022

Praktikum - Reaktionstechnik und Reaktorauslegung (m/w/d)

BASF SE

Jobdatum: 23. April 2025

Einstiegsart: Praktikumsstellen
Arbeitgeber: BASF-Gruppe
Jobdetails

Info zum Arbeitgeber

BASF SE

Chemische Industrie / Dienstleistungen

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1865

Mitarbeiter

100.000+

Kontakt

Karriere-Seite der BASF-Gruppe: www.basf.com/career

Ihre Fragen beantwortet Ihnen Recruiting Services Europe gern:
Tel.: 00800 33 0000 33 (europaweit kostenlose Servicenummer)
E-Mail: jobs@basf.com

Homepage
www.basf.com

Karriere-Website
www.basf.com/karriere

Praktikum - Reaktionstechnik und Reaktorauslegung (m/w/d)

LOCATION

Ludwigshafen am Rhein

COMPANY

BASF SE

JOB FIELD

Sonstige Berufe

JOB CONDITIONS

Sonstiges

JOB ID

121516-de_DE

WILLKOMMEN BEI UNS

Wir sind eine weltweit führende Forschungsorganisation mit über 3000 Mitarbeiter:innen, die in den Bereichen Materialwissenschaften, Analytik, chemische Synthese, Prozessentwicklung, Biowissenschaften, Katalyse und Digitalisierung arbeiten. Mit unseren kreativen und diversen Teams sowie unserer Spitzenforschung tragen wir dazu bei, unsere Kunden erfolgreicher zu machen und die Nachhaltigkeitstransformation voranzutreiben.

WAS SIE ERWARTET

Das Carbon Management Programm der BASF zielt auf eine chemische Produktion frei von Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2050 ab. Dieses Ziel erfordert eine Transformation der Produktion sowohl bei der Rohstoff- als auch bei der Energieversorgung. Dafür sind neue Verfahren und Komponenten, bspw. Katalysatoren und Apparate, zu entwickeln. Die chemische Reaktionstechnik unterstützt die Erreichung des Net-Zero Ziels aktiv, zum Beispiel mit der Entwicklung von innovativen Reaktionsführungskonzepten und Reaktoren. Ein essenzieller Bestandteil hierbei ist die direkte Nutzung elektrischer Energie in Form elektrothermischer oder elektrochemischer Prozesse.
 

    • Sie arbeiten mit Forschungschemiker:innen und -Ingenieur:innen in laufenden Projekten mit. Sie übernehmen dabei die Bearbeitung anspruchsvoller Arbeitspakete und werden Mitglied eines Projektteams.

    • Des Weiteren arbeiten Sie mit Fachstellen der BASF zusammen, um beispielsweise detaillierte Fragestellungen in Sicherheitstechnik, Werkstofftechnik, Apparatebau oder Regelungstechnik zu lösen.

    • Während Ihres Praktikums tauschen Sie Informationen über die Ziele und Inhalte Ihrer Projekte mit Stabs- und Produktionsstellen innerhalb der BASF aus. Auf diese Weise lernen Sie die Organisationsstruktur der BASF und mögliche Entwicklungspfade für Ihre spätere Berufslaufbahn kennen.

    • Außerdem lernen Sie die Vielfalt und Leistungsfähigkeit des Verbundstandortes der BASF in Ludwigshafen kennen und werden Teil einer internationalen Studierendengemeinschaft, die zeitgleich mit Ihnen am Standort tätig ist. 

WAS SIE MITBRINGEN

    • Immatrikulation in einem technischen Studiengang: Chemie, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder vergleichbar
    • Eigeninitiative und Engagement, um wissenschaftlich anspruchsvollen Fragestellungen zu bearbeiten
    • sichere Beherrschung der fachlichen und methodischen Grundlagen (Modellierung thermochemischer Phänomene, Versuchstechnik, Analytik)
    • Organisationstalent für die Koordination von Arbeitsabläufen
    • sichere Kommunikation auf Deutsch und Englisch sowie Freude am Arbeiten im Team

WAS WIR BIETEN

  • Praxisphase  - Theorie aktiv in anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben/Projekten anwenden 
  • Teambuddy -  Ansprechperson für alle Fragen sowie regelmäßiges Feedback
  • Netzwerke - unterschiedliche Perspektiven, Denkweisen und Arbeitsgebiete kennenlernen
  • Praktikumsvergütung  -  eine Anerkennung des Einsatzes, weitere Infos hier
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung  - je nach Einsatzort und -gebiet

SO ERREICHEN SIE UNS

  • Laura Bogner (Talent Acquisition), laura.bogner@basf.com beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position
  • Unser Recruiting-Team erreichen Sie auch hier
  • Erste Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier

ÜBER UNS

Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größtes arbeitgebendes Unternehmen der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studierende, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter: on.basf.com/BASFSE_LU

Vielfalt ist unsere größte Stärke!

Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.

Info zum Arbeitgeber

BASF SE

Chemische Industrie / Dienstleistungen

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1865

Mitarbeiter

100.000+

Kontakt

Karriere-Seite der BASF-Gruppe: www.basf.com/career

Ihre Fragen beantwortet Ihnen Recruiting Services Europe gern:
Tel.: 00800 33 0000 33 (europaweit kostenlose Servicenummer)
E-Mail: jobs@basf.com

Homepage
www.basf.com

Karriere-Website
www.basf.com/karriere

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Praktikum - Reaktionstechnik und Reaktorauslegung (m/w/d)

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1811022 / 121516-de_DE
Bereiche:
Chemie, Ingenieure, Maschinenbau
Ingenieurwissenschaften: Chemieingenieurwesen, Ingenieurwesen, allg., Maschinenbau, Mess-Steuer-Regelungstechnik, Sicherheitstechnik, Verfahrenstechnik, Werkstoffwissenschaften Studienbereiche anzeigen
Naturwissenschaften: Chemie
Einsatzort: 67 Ludwigshafen am Rhein; Rheinland-Pfalz
Jobdetails Bewerbungsformular

Jobbörse Job beanstanden