Jobangebot connecticum Job-1489769

Praktikum im Bereich Data Science

Deutsche Bundesbank

Jobdatum: 14. Februar 2022

Einstiegsart: Praktikumsstellen
Einsatzort: Frankfurt am Main; Hessen
Arbeitgeber: Deutsche Bundesbank
Jobdetails

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Bundesbank

Zentralbank

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1957

Mitarbeiter

5.001 - 10.000

Kontakt

DEUTSCHE BUNDESBANK
Abteilung Personalmanagement
Wilhelm-Epstein-Straße 14
60431 Frankfurt am Main

Berufseinstieg:
Jana Schulze
Tel.: 069/9566-6458

Praktika und Studienabschlussarbeiten
Christian Stock
Tel.: 069/9566-4768

personalmanagement@bundesbank.de

Homepage
www.bundesbank.de

Karriere-Website
www.bundesbank.de/karriere

Praktikum im Bereich Data Science Engagierten und qualifizierten Studierenden oder Doktoranden bieten wir in unserem Zentralbereich Statistik ein vergütetes Praktikum als Data Scientist im Bereich Record Linkage und Konsolidierungsverfahren. Ort: Frankfurt am MainBeginn: laufend, nach AbspracheDauer: mindestens 3 Monate, vorzugsweise länger (maximal 6 Monate) Unser Angebot Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich im Rahmen Ihres Forschungsprojekts oder Ihrer Masterarbeit bei der Umsetzung des europäischen Großprojekts „AnaCredit“ (Analytical Credit Datasets ) einzubringen. Sie wirken am Aufbau des RIAD Systems, dem zentralen Unternehmensdaten-Hub im Eurosystem, mit und unterstützen die Erstellung eines Stammdatenbestands zu (nicht-)finanziellen Unternehmen und ihren Gruppenstrukturen. Sie konzipieren gemeinsam mit unseren erfahrenen Data Scientists Machine Learning Algorithmen. Die Anwendungsgebiete hierbei sind Data Quality Management , Record Linkage oder Konsolidierungsalgorithmen. Ihr Profil Doktoranden oder Masterstudierende mit Vorkenntnissen bzw. Interesse an der Einarbeitung in Machine Learning Ausgeprägter quantitativer Fokus vorzugsweise der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsmathematik oder - informatik Sehr gute Kenntnisse Python, SAS oder ähnlicher Produkte für die Datenanalyse Praktische Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken, statistischer Auswertungsprogrammen und in der Analyse von Mikrodaten wünschenswert Teamfähigkeit und Bereitschaft zur selbständigen Einarbeitung in neue Themenbereiche Gute englische Sprachkenntnisse Ihre Bewerbung Die Deutsche Bundesbank fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre fachlichen Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Katharina Muno, Telefon 069 9566-7580, Ihre organisatorischen Fragen beantwortet ihnen gerne unser Karriereteam unter 069 9566-4768. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe des von Ihnen gewünschten Zeitraums. Link zum Online-Bewerbungsformular Jetzt online bewerben hrecruiting.de

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Bundesbank

Zentralbank

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1957

Mitarbeiter

5.001 - 10.000

Kontakt

DEUTSCHE BUNDESBANK
Abteilung Personalmanagement
Wilhelm-Epstein-Straße 14
60431 Frankfurt am Main

Berufseinstieg:
Jana Schulze
Tel.: 069/9566-6458

Praktika und Studienabschlussarbeiten
Christian Stock
Tel.: 069/9566-4768

personalmanagement@bundesbank.de

Homepage
www.bundesbank.de

Karriere-Website
www.bundesbank.de/karriere

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Praktikum im Bereich Data Science

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1489769
Bereiche:
Wirtschaftswissenschaften: Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftswissenschaften, allg.
Ingenieurwissenschaften: Qualitätssicherung
Informatik: Informatik, Wirtschaftsinformatik
Einsatzort: Frankfurt am Main; Hessen
Jobdetails Bewerbungsformular

  • Diese Stellenanzeige wurde leider schon deaktiviert:
    Praktikum im Bereich Data Science
Jobangebot