Jobangebot connecticum Job-1808403

Praktikant*in nachhaltige Lieferketten und Biodiversität in Costa Rica

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Praktikant*in nachhaltige Lieferketten und Biodiversität in Costa Rica

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

  • Job-ID: V000061705
  • Einsatzzeitraum: 01.06.2025 - 30.11.2025
  • Fachgebiet: Nachwuchs
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Bewerbungsfrist: 16.04.2025
Tätigkeitsbereich

Weltweit werden etwa 38% der Landfläche landwirtschaftlich genutzt. Die Intensivierung der Landwirtschaft zählt zu den treibenden Kräften für den Verlust an biologischer Vielfalt. Das vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) finanzierte Projekt From Farm to Fork (FF2F) setzt Maßnahmen in Costa Rica, der Dominikanischen Republik sowie in den europäischen Absatzmärkten um, insbesondere in Deutschland. Ziel ist es Biodiversitätsaspekte und Ökosystemleistungen in die Wertschöpfungsketten von Bananen und Ananas zu integrieren.

Ihre Aufgaben

Im Rahmen Ihres Praktikums haben Sie u.a.folgende Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Entwicklung eines Ideenwettbewerbs für Projekte der Kreislaufwirtschaft für Frauen
  • Aufarbeitung der Erfahrungen des Projektes im Bereich biologische Betriebsmittel
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Informationsmaterialien sowie bei der Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Fachveranstaltungen
  • Unterstützung des Auftragsverantwortlichens des Vorhabens bezüglich Anfragen der Auftraggeber, Berichtswesen, Wirkungsmonitoring etc.

Des Weiteren unterstützt der/die Praktikant/in das Team auch in allgemeinen Bürotätigkeiten oder weiteren im Einsatzzeitraum anfallenden Tätigkeiten.

Ihr Profil
  • Sie studieren ab dem fünften Semester in den Bereichen Agrar-, Nachhaltigkeits- oder Umweltwissenschaften und haben bereits Vorerfahrung (durch Praktika o.ä.) im Bereich der Landwirtschaft und/ oder Umweltrelevanten Themen gesammelt
  • Verhandlungssichere Spanischkenntnisse setzen wir voraus
  • Sehr wünschenswert sind auch Kenntnisse im Bereich Digitalisierung und der Erstellung von Webapplikationen
Standortinformationen

Im Allgemeinen ist die Sicherheitslage ruhig. Den Vorgaben zu Sicherheitsmaßnahmen der GIZ ist zu jeder Zeit Folge zu leisten. Bitte informieren Sie sich grundsätzlich auch über landesspezifische Hinweise des Auswärtigen Amts. Im GIZ Büro vor Ort ist ein(e) Ansprechpartner*in für das Sicherheitsrisikomanagement benannt.

Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto). Entsprechend des Einsatzlandes wird eine zusätzliche monatliche Auslandszulage (brutto), in einer seitens der GIZ festgelegten Höhe, der Praktikantenvergütung hinzugerechnet.

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Paulino Rodriguez (svenja.paulino@giz.de) zur Verfügung.

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Praktikant*in nachhaltige Lieferketten und Biodiversität in Costa Rica

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1808403 / V000061705
Bereiche:
Agrar, Wald Forst
Sonstige: Agrar-Forst-Ernährungswissenschaften, Wald und Umwelt
Jobdetails Bewerbungsformular

Jobbörse Job beanstanden