Jobangebot connecticum Job-1809059

Praktikant*in im Sektorvorhaben Migration und Entwicklung

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Praktikant*in im Sektorvorhaben Migration und Entwicklung

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

  • Job-ID: V000061784
  • Einsatzort: Bonn
  • Einsatzzeitraum: 15.07.2025 - 14.01.2026
  • Fachgebiet: Nachwuchs
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Bewerbungsfrist: 23.04.2025
Tätigkeitsbereich

Das Sektorvorhaben (SV) Migration berät das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in Migrationsfragen in der Entwicklungszusammenarbeit. Um die Chancen von Migration zu fördern und ihre Risiken für Migrant*innen, Herkunfts-, Transit- sowie Zielländer zu mindern, ist eine entwicklungsorientierte Gestaltung von migrationspolitischen Prozessen erforderlich. Dazu ordnet das SV aktuelle migrationspolitische Debatten ein und bereitet praktische Lernerfahrungen auf. Entwicklungsorientierte Positionen und Ansätze werden auf nationaler, europäischer und der internationalen Ebene eingebracht. Dafür berät das SV zu Arbeits- und Ausbildungsmigration, der Zusammenarbeit mit der migrantischen Diaspora in Deutschland, internationale sowie EU-Migrationspolitik, menschliche Mobilität im Kontext des Klimawandels, feministische Entwicklungspolitik im Bereich Migration sowie zu Flucht und Vertreibungsfragen. Das Team des SV Migration ist ein junges und dynamisches Team. Neue und vielfältige Perspektiven sind herzlich willkommen.

Ihre Aufgaben

Im Rahmen Ihres Praktikums unterstützen Sie die Projektleitung und die Berater*innen des SV bei inhaltlich-konzeptionellen sowie organisatorischen Arbeitsprozessen. Diese umfassen z. B.:

  • Unterstützung bei Recherchen und fachlichen Auswertungen von Stellungnahmen, wissenschaftlichen Studien sowie Medienbeiträgen
  • Miterstellung von Newslettern zu migrationsspezifischen Themen
  • Unterstützung bei Kommunikationsprodukten (human interest stories o.ä.) sowie redaktionellen Arbeiten z. B. zur Erstellung von Berichten
  • Teilnahme an und Protokollierung von internen und externen Veranstaltungen
  • Mitarbeit in der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Moderation von Team-Sitzungen
  • Unterstützung beim Wissensmanagement und Informationstausch
  • Unterstützung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben
  • Eigenständige Aufbereitung eines thematischen Impulses für das Team
Ihr Profil
  • Sie studieren in Geistes-, Sozial oder Wirtschaftswissenschaften (mit Migrationsbezug) abgeschlossen
  • Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich der Migrationsforschung und/oder haben praktische Erfahrungen im Bereich Migration/Flucht gesammelt
  • Sie sind mit wesentlichen Prozessen und Akteuren in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung, insbesondere den internationalen Prozessen und Akteuren im Bereich Migration, vertraut
  • Sie formulieren deutsche oder/und englischsprachige Texte in hoher fachlicher und sprachlicher Qualität. Mindestens gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse setzen wir voraus
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in MS Office (v. a. Teams, Word, Outlook, Excel, PowerPoint) und die virtuelle Zusammenarbeit in standortübergreifenden Teams stellt keine Herausforderung für Sie dar
  • Sie arbeiten flexibel, teamfähig und können sich schnell in neue Themen einarbeiten. Eine selbständige und zuverlässige Arbeitsweise, sowie gute Arbeitsorganisation und Zeitmanagement gehören zu Ihren Stärken
Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen stehen Ihnen Frau Krüger (britta.krueger@giz.de) und Frau Kibele (karolin.kibele@giz.de) zur Verfügung.

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Praktikant*in im Sektorvorhaben Migration und Entwicklung

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1809059 / V000061784
Bereiche:
BWL
Wirtschaftswissenschaften: Wirtschaftswissenschaften, allg.
Einsatzort: 53 Bonn; Nordrhein-Westfalen
Jobdetails Bewerbungsformular

Jobbörse Job beanstanden