Jobangebot connecticum Job-1790836

Praktikant*in im Sektorvorhaben “Internationale Digitalpolitik für nachhaltige Entwicklung“

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Praktikant*in im Sektorvorhaben “Internationale Digitalpolitik für nachhaltige Entwicklung“

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

  • Job-ID: V000060731
  • Einsatzort: Bonn
  • Einsatzzeitraum: 24.02.2025 - 22.08.2025
  • Fachgebiet: Nachwuchs
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Bewerbungsfrist: 29.12.2024
Tätigkeitsbereich

Digitalisierung ist eine große Chance, um schnellere Fortschritte beim Erreichen der Sustainable Development Goals zu erzielen. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) will die digitale Transformation daher so gestalten, dass digitale Klüfte überwunden werden, die Chancen des technologischen Fortschritts verstärkt für entwicklungspolitische Ziele nutzbar gemacht werden und Risiken aktiv entgegentreten.
Das Sektorvorhaben „Internationale Digitalpolitik für nachhaltige Entwicklung“ berät und unterstützt das BMZ bei der Umsetzung einer sozialen, ökologischen und feministischen Digitalisierung. Dazu gehört u.a. die Umsetzung des entwicklungspolitischen Verständnisses in der internationalen Digitalstrategie der Bundesregierung. Zu diesem Zweck entwickelt und implementiert das Sektorvorhaben innovative Austausch- und Kooperationsformate und unterstützt die strategische Positionierung im globalen digitalen Ökosystem sowie das Mainstreaming von Digitalisierung in der deutschen Entwicklungspolitik.

Mehr Informationen unter https://www.bmz-digital.global/

Ihre Aufgaben
  • Im Rahmen Ihres Praktikums haben Sie unter anderem folgende Aufgaben:

    Unterstützung des Teams bei Recherchen und Analysen zur internationalen Digitalstrategie der Bundesregierung und zu digitalen Themenfeldern in der Beratung des BMZ
  • Mithilfe bei der Identifizierung innovativer digitaler Anwendungsbeispiele und der Vernetzung mit internationalen Partnerorganisationen
  • Unterstützung bei der Auswertung und Aufbereitung von Digitalprojekten
  • Unterstützung bei der sprachlichen Überarbeitung (Englisch/ Deutsch) von Artikeln und Redebeiträgen
  • Förderung des Wissensaustausches in EZ-Institutionen durch Wissensmanagement, Community- und Kontaktmanagement sowie Aufbereitung des Wissens in Form von z.B. Sachständen und Briefings
Ihr Profil
  • Sie studieren mindestens im 5. Semester in den Bereichen Politik-, Wirtschafts-, Kommunikations-, Geistes- oder Sozialwissenschaften, internationale Beziehungen, Wirtschaftsinformatik oder ähnliches
  • Sie haben erste Beratungserfahrungen und möchten Einblicke in die internationale Politikberatung erlangen und hierbei zu innovativen Themenfeldern arbeiten
  • Als technikaffiner Mensch haben Sie sich bereits fachlich mit digitalen Themen beschäftigt und haben Interesse, diese Kenntnisse in der Anwendung der Entwicklungszusammenarbeit weiter auszubauen. Längere Auslandsaufenthalte im globalen Süden sind vorteilhaft
  • Die Fähigkeit selbstständig, eigenverantwortlich und auch unter Zeitdruck gute Arbeitsergebnisse zu liefern setzen wir voraus
  • Sie arbeiten gerne im Team und zeichnen sich durch Ihre analytischen und kommunikativen Fähigkeiten aus und haben Freude an konzeptioneller Arbeit.
Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.134,52 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Quernes (lisa.quernes@giz.de) zur Verfügung.

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Praktikant*in im Sektorvorhaben “Internationale Digitalpolitik für nachhaltige Entwicklung“

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1790836 / V000060731
Bereiche:
BWL, Informatik, Sonstige, Sozialwissenschaften, Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftswissenschaften: BWL, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, allg.
Informatik: Informatik, Wirtschaftsinformatik
Gesellschafts-/Sozialwissenschaften: Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften
Einsatzort: 53 Bonn; Nordrhein-Westfalen
Jobdetails Bewerbungsformular

Jobbörse Job beanstanden