Jobangebot connecticum Job-1809948

Praktikant*in im Globalvorhaben Ambitionierte Klimabeiträge in Agrar- und Ernährungssystemen

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Praktikant*in im Globalvorhaben Ambitionierte Klimabeiträge in Agrar- und Ernährungssystemen

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

  • Job-ID: V000061796
  • Einsatzort: Bonn
  • Einsatzzeitraum: 01.06.2025 - 30.11.2025
  • Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
  • Bewerbungsfrist: 24.04.2025
Tätigkeitsbereich

Der Klimawandel ist eine der zentralen Bedrohungen für die globalen Agrar- und Ernährungssysteme, welche diesen gleichzeitig mit einem Anteil von 31 % der globalen Treibhausgasemissionen massiv beschleunigen. Das neue Globalvorhaben „Ambitionierte Klimabeiträge in Agrar- und Ernährungssystemen“ (04/2025 – 09/2029) trägt dazu bei, die institutionellen, strategischen und finanziellen Rahmenbedingungen für eine Steigerung der Ambition von Klimaschutzmaßnahmen in Agrar- und Ernährungssystemen sowohl auf globaler und regionaler Ebene als auch in ausgewählten Partnerländern (Nigeria, Kambodscha, Bolivien) zu verbessern. Das Vorhaben berät bei der Weiterentwicklung sektoraler Klimapolitiken, bei der Verbesserung der rechtlichen und technischen Voraussetzungen für Investitionen in klimafreundliche Agrar- und Ernährungssysteme. Außerdem unterstützt es soziale Organisationen dabei, innovative, geschlechtergerechte und inklusive Ansätze für emissionsarme und klimaresiliente Agrar- und Ernährungssysteme in die Breite zu tragen.

Ihre Aufgaben

Im Rahmen Ihres Praktikums unterstützen sie die Steuerungseinheit des Vorhabens in Bonn und haben in erster Linie folgende Aufgaben:
• Durchführung von Recherchen, Analysen, fachlichen Beurteilungen und Aufarbeitung von Informationen rund um das Themenfeld Klimaschutz / Minderung von Treibhausgasemissionen in Agrar- und Ernährungssystemen
• Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von internen und externen Arbeitstreffen und Fachveranstaltungen sowie deren Dokumentation.
• Unterstützung bei der Erstellung von Informationsmaterialien
• Unterstützung der Projektleitung bei organisatorischen und managerialen Aufgaben
• Unterstützung beim wirkungsorientierten Monitoring
• Teilnahme an Team-, Gruppen- und Abteilungs-Meetings und Veranstaltungen

Ihr Profil

Erforderliche Anforderungen:
• Sie befinden sich in einem fortgeschrittenen Studium in den Bereichen Agrar-, Umwelt-, Wirtschafts-, Politik- oder Sozialwissenschaften, oder anderer relevanter Studiengänge vorzugsweise mit Bezug zu Klimaschutz in Agrar- und Ernährungssystemen;
• Sie haben Kenntnisse zu den aktuellen Diskussionen in den Bereichen Minderung von Treibhausgasemissionen (allgemein und in Bezug auf Agrar- und Ernährungssysteme), internationale Agrar- und Ernährungswirtschaft, internationale Klimapolitik und/oder bringen ein ausgeprägtes Interesse an diesen Themenfeldern mit
• Neben fließenden Deutschkenntnissen sind Ihre Englischkenntnisse in Wort und Schrift sehr gut;
• Sie sind in der Lage selbständig zu arbeiten, verfügen über eine gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie über Kenntnisse von MS Office 365,
• Persönlich zeichnen Sie sich durch Flexibilität, Organisationskompetenz und sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz, Zuverlässigkeit und Gründlichkeit aus;
• Sie sind teamorientiert und überzeugen durch eine eigenständige, strukturierte Arbeitsweise.

Wünschenswerte Anforderungen:
• Erste Erfahrungen oder persönliches Engagement im Bereich der Internationalen oder Deutschen Entwicklungszusammenarbeit, insbesondere im Ausland, sind wünschenswert.
• Kenntnisse im Bereich Kohlenstoffmärkte, MRV, Klimafinanzierung sind von Vorteil
• Weitere Sprachkenntnisse (z. B. Spanisch, Französisch) sind von Vorteil

Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Stephanie Heiland (stephanie.heiland@giz.de) zur Verfügung.

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Praktikant*in im Globalvorhaben Ambitionierte Klimabeiträge in Agrar- und Ernährungssystemen

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1809948 / V000061796
Bereiche:
Agrar, BWL, Sonstige, Sozialwissenschaften, Wald Forst
Wirtschaftswissenschaften: BWL, Wirtschaftswissenschaften, allg.
Gesellschafts-/Sozialwissenschaften: Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften
Sonstige: Agrar-Forst-Ernährungswissenschaften, Wald und Umwelt
Einsatzort: 53 Bonn; Nordrhein-Westfalen
Jobdetails Bewerbungsformular

Jobbörse Job beanstanden