Jobangebot connecticum Job-1810689

Praktikant*in im Bereich Gesundheit

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Praktikant*in im Bereich Gesundheit

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

  • Job-ID: V000061818
  • Einsatzort: Bonn
  • Einsatzzeitraum: 01.06.2025 - 30.11.2025
  • Fachgebiet: Nachwuchs
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Bewerbungsfrist: 01.05.2025
Tätigkeitsbereich

BACKUP Gesundheit – Globalvorhaben Gesundheitssystemstärkung, ist ein überregionales, operatives Vorhaben des Gesundheitssektors. Das Programm unterstützt im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) weltweit zivilgesellschaftliche und staatliche Organisationen dabei, Mittel globaler Finanzierungsmechanismen effizient zur Stärkung nationaler Gesundheitssysteme einzusetzen.
Das Vorhaben berät Empfängerländer des Globalen Fonds zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria (GFATM) dabei, die Finanzierungen mit nationalen Prioritäten in Einklang zu bringen und die Mittel einzusetzen, um Gesundheitssysteme zu stärken. Es fördert zudem eine bessere Koordination von Geldgebern des P4H-Netzwerks und die Umsetzung von nationalen Reformen hin zu einer langfristigen und gerechten Gesundheitsfinanzierung. Darüber hinaus setzt es sich dafür ein, die Rahmenbedingungen für den Aufbau einer lokalen Impfstoffproduktion in Afrika zu verbessern. Dies unterstützt das Ziel der Afrikanischen Union, den Anteil auf dem Kontinent produzierter Impfstoffe bis 2040 von einem auf 60 Prozent zu erhöhen.
Das Vorhaben legt ein besonderes Augenmerk darauf, Geschlechtergerechtigkeit sowie die Einbindung der Zivilgesellschaft bei der Umsetzung zu fördern. Das BACKUP Team sitzt unter anderem in Eschborn, Bonn, Kamerun, Kirgisistan, Malawi, Mozambique, Nigeria, Tansania, Uganda und Usbekistan.

Ihre Aufgaben

Als Praktikant*in im Portfolioteam des Globalvorhabens BACKUP Gesundheit übernehmen Sie unter Anleitung Aufgaben, die die Aktivitäten des Teams unterstützen und führen diese eigenständig durch. Dazu zählt insbesondere:

  • Einblick in die Tagesarbeiten von BACKUP Gesundheit, insbesondere des Portfolioteams
  • Unterstützung bei der Verfassung und Gestaltung von (digitalen) Kommunikationsmaterialien inkl. Berichten und Texten für die Außendarstellung des Vorhabens und einer internen Fotodatenbank
  • Unterstützung bei Auftragsmanagementprozessen, unter anderem das Verfassen von Berichten an das BMZ und andere Partner
  • Teilnahme an Besprechungen sowie den verschiedenen Fachveranstaltungen des Unternehmens
  • Vor- und Nachbereitung von internen und externen Terminen und Veranstaltungen
  • Erlernen von GIZ-spezifischen administrativen und organisatorischen Aufgaben
  • Weiterhin übernehmen Sie unterstützende Tätigkeiten in den Kernaufgabenbereichen des Kommunikations- und M&E-Teams
Ihr Profil
  • Sie studieren ab dem 3. Semester in den Bereichen Public Health/Gesundheits- oder Sozialwissenschaften, oder verwandten Bereichen. Ein Masterstudium ist von Vorteil
  • Sie zeigen ein ausgeprägtes Interesse an der Entwicklungszusammenarbeit, Gesundheitsthemen und den damit verbundenen internationalen Prozessen
  • Im Rahmen Ihres Studiums bzw. durch Praktika im In- und Ausland haben Sie idealerweise diesbezüglich erste Erfahrung sammeln können und möchten diese nun im Kontext der internationalen Zusammenarbeit anwenden
  • Sie sind sehr gut organisiert, kommunikativ und besitzen die Fähigkeit, komplexe und technische Sachverhalte sowohl schriftlich als auch mündlich in klarer und einfacher Sprache auszudrücken
  • Sie arbeiten sorgfältig und verantwortungsbewusst und sind in der Lage, sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten. Dabei sind Sie proaktiv und können auch eigenständig Arbeitsaufgaben voranbringen
  • Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind Voraussetzung; Französisch- oder weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen stehen Ihnen Frau Rudnik (julia.rudnik@giz.de) und Frau Müller (jule.mueller@giz.de) zur Verfügung.

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Praktikant*in im Bereich Gesundheit

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1810689 / V000061818
Bereiche:
Humanmedizin, Jura, Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften: Rechtswissenschaften
Gesellschafts-/Sozialwissenschaften: Sozialwissenschaften
Sonstige: Humanmedizin
Einsatzort: 53 Bonn; Nordrhein-Westfalen
Jobdetails Bewerbungsformular

Jobbörse Job beanstanden