Jobangebot connecticum Job-1803393

Praktikant*in (m/w/d) im Vorhaben „Energising Development“ (EnDev)

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Praktikant*in (m/w/d) im Vorhaben „Energising Development“ (EnDev)

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

  • Job-ID: V000061328
  • Einsatzzeitraum: 14.04.2025 - 13.10.2025
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Bewerbungsfrist: 04.03.2025
Tätigkeitsbereich

Weltweit haben rund 760 Millionen Menschen keinen Zugang zu Elektrizität und 2,6 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberer Kochenergie. Energiezugang ist jedoch Voraussetzung für soziale und wirtschaftliche Entwicklung und daher ein Schlüssel zur Erreichung der Ziele der Agenda 2030 und des Pariser Klimaabkommens.

Die Multigeber-Partnerschaft „Energising Development“ (EnDev) fördert den Zugang zu klimafreundlicher, bedarfsgerechter Energie. Ziel ist es, die Energieversorgung armer Haushalte, sozialer Einrichtungen sowie kleiner und mittelständischer Unternehmen nachhaltig zu verbessern. EnDev arbeitet mit einem Netzwerk internationaler Partner, um die globale Energiewende beschleunigen und ist in über 20 Ländern weltweit aktiv. Weitere Infos unter www.endev.info.

Die Aktivitäten von EnDev in Sierra Leone umfassen unter anderem die Förderung von solarer Elektrifizierung. Dabei wird auch gezielt der Energiezugang für soziale Institutionen und lokale Unternehmen gefördert. Darüber hinaus setzt EnDev in Sierra Leone die bislang erste Phase der von der EU kofinanzierte Aktivität „Transformative Energy Use for Sierra Leone“ (TEUSL-1) um. Dabei geht es in erster Linie um die Stärkung der lokalen Kapazitäten und Strukturen für produktive Nutzung von erneuerbarer Energie. EnDev arbeitet in Sierra Leone eng mit dem Energieministerium, sowie anderen Partnern zusammen. Das Vorhaben wird von Freetown aus gesteuert, und hat eine Distriktbüro in Kenema.

Ihre Aufgaben

• Sie unterstützen den Durchführungsverantwortlichen bei der fachlichen Planung, Steuerung und Erstellung von Änderungsangeboten sowie anderer Dokumentation

• Sie unterstützen die Koordination zwischen dem Energieprogrammen und dessen politischen Partnern bzw. Umsetzungspartnern auf staatlicher und privatwirtschaftlicher Ebene.

• Sie unterstützen bei der Erstellung und Qualitätssicherung von Berichten, Sachständen, Präsentationen und anderen Formen der Kommunikation mit-, bzw. tragen zur Berichterstattung an die Auftraggeber bei.

• Sie unterstützen die Programmleitung bei der Identifizierung und Prüfung weiterer Kofinanzierungsoptionen, bilaterale Vorhaben sowie bei der nächsten Planungsphase von EnDev für die Jahre 202ff.

• Sie unterstützen beim Vertragsmanagement, sind an der Steuerung und Qualitätssicherung von Einsätzen internationalen und nationalen Auftragnehmern beteiligt.

• Sie unterstützen bei Wirkungsmonitoring und Berichterstattung, sowie bei der Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation.

• Sie wirken beim Wissensmanagement sowohl innerhalb des Projekts als auch im Austausch mit anderen Projekten und Mitarbeiter*innen mit.

Ihr Profil

• Hochschulstudium im Bereich Energie, Ingenieurwesen, Umwelt, internationale Zusammenarbeit, Volks- oder Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Qualifikation

• Erste Auslandserfahrung in der internationalen Zusammenarbeit von Vorteil, idealerweise in Afrika und/oder Asien

• Erste Berufserfahrung im Energiesektor, vorzugsweise im Bereich dezentrale erneuerbare Energien und innovativen erneuerbaren Energiesystemen

• Fachkenntnisse in den Bereichen, Projektentwicklung, Privatsektorentwicklung und Finanzierung von Vorteil

• Grundkenntnisse der GIZ-Verfahren im Kontext der Beschaffung von Dienstleistungen und Sachgütern von Vorteil

• Hohe Sozialkompetenz und hohes Maß an interkultureller Sensibilität, Engagement, Teamgeist, Zuverlässigkeit und interkulturelles Verständnis

• Sorgfältiges und strukturiertes Arbeiten, auch unter hohem Zeitdruck, sowie sehr gute Selbstorganisation und Verlässlichkeit

• Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto). Entsprechend des Einsatzlandes wird eine zusätzliche monatliche Auslandszulage (brutto), in einer seitens der GIZ festgelegten Höhe, der Praktikantenvergütung hinzugerechnet.

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Henrik Personn (henrik.personn@giz.de) zur Verfügung.

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Praktikant*in (m/w/d) im Vorhaben „Energising Development“ (EnDev)

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1803393 / V000061328
Bereiche:
BWL, Ingenieure
Wirtschaftswissenschaften: BWL, Betriebswirtschaftslehre
Ingenieurwissenschaften: Ingenieurwesen, allg., Qualitätssicherung
Jobdetails Bewerbungsformular

Jobbörse Job beanstanden