Jobangebot connecticum Job-1809061

Praktikant*in (m/w/d) im Sektorvorhaben Ernährungssicherung

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Praktikant*in (m/w/d) im Sektorvorhaben Ernährungssicherung

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

  • Job-ID: V000061781
  • Einsatzort: Bonn
  • Einsatzzeitraum: 26.05.2025 - 30.09.2025
  • Fachgebiet: Nachwuchs
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Bewerbungsfrist: 23.04.2025
Tätigkeitsbereich

Die Überwindung von Hunger und Fehlernährung sind zentrale globale Herausforderungen. Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit fördert die Transformation der Agrar- und Ernährungssysteme in den Partnerländern des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hin zu mehr Widerstandskraft⁠, Nachhaltigkeit, Gesundheit und Geschlechtergerechtigkeit.
Die Arbeitsbereiche des Sektorvorhabens Ernährungssicherung umfassen die Beratung und fachliche Unterstützung des Auftraggebers, die fachlich-konzeptionelle Arbeit innerhalb der GIZ, die Kooperation mit GIZ-Programmen in Partnerländern, Kooperationen auf EU-Ebene, sowie die Verankerung von Ernährungssicherung, inkl. Fischerei und Aquakultur, in der deutschen und internationalen Entwicklungszusammenarbeit sowie in relevanten internationalen Debatten und Prozessen.

Ihre Aufgaben

Im Rahmen Ihres Praktikums unterstützen Sie bei Aufgaben des Sektorvorhabens im Arbeitsfeld Transformation der Ernährungssysteme:

  • Unterstützung in der fachlichen Beratung im Themenbereich Ernährungssicherung und Transformation der Ernährungssysteme, sowie zu UNFSS+4 und UNFCCC COP30
  • Zusammenstellung wichtiger Meldungen zu aktuellen Entwicklungen im Bereich der globalen Ernährungssicherheit in Form von Sachständen und Stellungnahmen
  • Durchführung von ad-hoc Recherchen sowie Unterstützung bei der Erstellung von Analysen und Zusammenfassungen
  • Planung, Durchführung und Nachbereitung von Fachveranstaltungen und Fortbildungen
  • Dokumentation von Veranstaltungen und Arbeitstreffen
  • Weiterentwicklung fachlich-konzeptioneller Ideen
Ihr Profil
  • Sie studieren ab dem 3. Semester in den Fachgebieten Agrar- oder Ernährungswissenschaften, Public Health, Internationale Beziehungen/Politikwissenschaften, Umweltwissenschaften, oder einem verwandten Studiengang.
  • Sie verfügen über Kenntnisse in einem der Bereiche Ernährungssicherung, Transformation, nachhaltige Ernährungssysteme und möchten sich in diesen Themen weiterqualifizieren.
  • Erste Erfahrungen im Bereich der internationalen und/oder deutschen Entwicklungszusammenarbeit sind wünschenswert. Idealerweise haben Sie schon erste Erfahrungen im Ausland gesammelt.
  • Sie sind interessiert an den Themen Klima, Biodiversität, Transformation der Ernährungssysteme und/oder an menschenrechtsbasierten, systemischen und gendertransformativen Ansätzen in der Entwicklungszusammenarbeit.
  • Sie haben Freude am Verfassen von Texten, arbeiten präzise und selbstständig, und verfügen über eine gute Ausdrucksfähigkeit.
  • Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Daten und deren Verarbeitung in Excel sind ein Plus.
  • Sie beherrschen Deutsch fließend in Wort und Schrift und verfügen über sehr gute Englischkenntnisse.
Hinweise

Das Vorhaben SV ES wird Ende 09/2025 in seiner bisherigen Form enden. Die Projektlaufzeit wird aller Voraussicht nach und auf Wunsch des BMZ als Vorhaben „SV Ernährungssicherung und Fischerei“ verlängert werden (Prüfung läuft derzeit; Debriefing mit BMZ ist bereits erfolgt). Demnach kann die Vertragslaufzeit auch entspechend verlängert werden.

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Landwehr (theresa.landwehr@giz.de) zur Verfügung.

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Praktikant*in (m/w/d) im Sektorvorhaben Ernährungssicherung

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1809061 / V000061781
Bereiche:
Agrar, Humanmedizin, Sonstige, Wald Forst
Gesellschafts-/Sozialwissenschaften: Politikwissenschaften
Sonstige: Agrar-Forst-Ernährungswissenschaften, Ernährungswissenschaften-Ökotrophologie, Humanmedizin, Wald und Umwelt
Einsatzort: 53 Bonn; Nordrhein-Westfalen
Jobdetails Bewerbungsformular

Jobbörse Job beanstanden