Jobangebot connecticum Job-1807603

Praktikant*in bei den Grünen Innovationszentren in der Agrar- und Ernährungswirtschaft, Schwerpunkt Kommunikation

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Praktikant*in bei den Grünen Innovationszentren in der Agrar- und Ernährungswirtschaft, Schwerpunkt Kommunikation

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

  • Job-ID: V000061677
  • Einsatzort: Bonn
  • Einsatzzeitraum: 12.05.2025 - 11.11.2025
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Bewerbungsfrist: 08.04.2025
Tätigkeitsbereich

Noch immer leiden weltweit mehr als 800 Millionen Menschen an Hunger, über eine Milliarde Menschen ist mangelernährt. Mit der Sonderinitiative "Transformation der Agrar- und Ernährungssysteme" stellt sich das BMZ einer der größten Herausforderungen der Menschheit. Herzstück der Initiative ist das Programm "Grüne Innovationszentren in der Agrar- und Ernährungswirtschaft" - aktuell in 6 Ländern Afrikas sowie Indien und Vietnam. Unser Ansatz: die Förderung von Innovation vom Acker bis zum Teller: Dazu zählen etwa verbessertes Saatgut, gute landwirtschaftliche Praktiken oder der Aufbau von Erzeugergemeinschaften. Dabei setzen wir auf eine klimaintelligente und nachhaltige Landwirtschaft, die zudem die Chancen der Digitalisierung nutzt. So erhöhen wir die Einkommen kleinbäuerlicher Betriebe und schaffen neue Jobs in der Agrarwirtschaft.

Wir suchen dich, um unser Team in der Steuerungseinheit mit einem Schwerpunkt im Arbeitsbereich Monitoring und Evaluierung am Standort Bonn zu unterstützen.

Mehr Informationen zu den Grünen Innovationszentren finden Sie auch über die folgenden Links:

YouTube Kanal der Grünen Innovationszentren:
https://www.youtube.com/@greeninnovationcentres
Webseite des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ): Grüne Innovationszentren | BMZ

Ihre Aufgaben

Die Praktikumsstelle ist angesiedelt im Aufgabenfeld des Steuerungsteam des Globalvorhabens in Deutschland. Sie unterstützen das Projektteam insbesondere bei folgenden Themen:

  • Unterstützung der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, etwa bei Presseanfragen
  • Mitwirken beim Verfassen und Redigieren der Beiträge für Webseiten, Hintergrundgeschichten und Sachstände
  • Redaktion und Gestaltung eines halbjährlichen Projektnewsletters und Rundbriefe an Partner im In- und Ausland
  • Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen und Workshops
  • Mitwirken bei der Beratung der 5 Grünen Innovationszentren zu Fragen der Öffentlichkeitsarbeit
  • Moderation und Protokollführung eines monatlichen Beratungstermins
  • Thematische Recherchen und Berichtswesen
  • Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in weitere Prozesse der Grünen Innovationszentren und werden bei Bedarf eingebunden
  • Betreuung des GIAE Youtube-Channels
  • Unterstützung des Teams in der Steuerungseinheit bei weiteren Aufgaben des Projektmanagements und Administration.

    Sie erwartet eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team mit guten Möglichkeiten, Erfahrungen zu sammeln und sich beruflich weiterzuentwickeln.
Ihr Profil
  • Studium ab dem dritten Bachelor-Semester in den Bereichen Agrarpolitik/-wissenschaften/-ökonomie, Politik- und Umweltwissenschaften, Entwicklungsökonomik, Sozialwissenschaften, oder eines anderen relevanten Studiengangs.
  • Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Kenntnisse in Englisch und Französisch (Wort und Schrift).
  • Die Fähigkeit, Teilaufgaben selbständig zu bearbeiten, auch unter Zeitdruck
  • Auslandserfahrungen im globalen Süden sind von Vorteil.
  • Erste Kenntnisse in der internationalen Zusammenarbeit und in den Themen Landwirtschaft und Wertschöpfungsketten, Agrarhandel- und Politik, Klima, Gender
  • Sehr gute Anwendungskenntnisse in den MS Office (Excel, PowerPoint, Word)
Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Lee Marcela Mayer (leemarcela.mayer@giz.de) zur Verfügung.

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Praktikant*in bei den Grünen Innovationszentren in der Agrar- und Ernährungswirtschaft, Schwerpunkt Kommunikation

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1807603 / V000061677
Bereiche:
Agrar, Sonstige, Sozialwissenschaften, Wald Forst
Gesellschafts-/Sozialwissenschaften: Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften
Sonstige: Agrar-Forst-Ernährungswissenschaften, Wald und Umwelt
Einsatzort: 53 Bonn; Nordrhein-Westfalen
Jobdetails Bewerbungsformular

Jobbörse Job beanstanden