Jobangebot connecticum Job-1808786

Praktikant (m/w/d) im Sektovorhaben Water and Sanitation Policy (InnoBlue) im Bereich WASH, Klima und internationale Prozesse

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Praktikant (m/w/d) im Sektovorhaben Water and Sanitation Policy (InnoBlue) im Bereich WASH, Klima und internationale Prozesse

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

  • Job-ID: V000061736
  • Einsatzort: Bonn
  • Einsatzzeitraum: 01.06.2025 - 30.11.2025
  • Fachgebiet: Nachwuchs
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Bewerbungsfrist: 21.04.2025
Tätigkeitsbereich

Das Sektorvorhaben InnoBlue unterstützt das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mit technischer Beratung und der Entwicklung von Konzepten, insbesondere zu Innovationen und Finanzierung. Es umfasst die Themen resilientes Wassermanagement und resiliente Wasser-, Sanitär- und Hygiene (WASH)-Systeme. Das Sektorvorhaben unterstützt die Entwicklung neuer Mechanismen, die den Zugang zu einer sicheren Wasserversorgung und Abwasserentsorgung fördern, und bündelt die Bemühungen, diese im internationalen Politikdialog durch die Umsetzung in den Partnerländern zu etablieren. Durch die Beratung des BMZ und die enge Zusammenarbeit mit den deutschen Durchführungsorganisationen nimmt das Sektorvorhaben eine Schlüsselstellung bei der Aufarbeitung der deutschen und internationalen Erfahrungen im Wassersektor ein. Zu den Aufgaben des SV zählt auch die fachliche Vorbereitung von Vertreter*innen des BMZ für Fachkonferenzen und strategische Termine. Das Vorhaben bereitet außerdem internationale Konferenzbeiträge vor und führt Fachveranstaltungen durch.

Ihre Aufgaben

Sie werden im Rahmen des Praktikums im Vorhaben InnoBlue eingesetzt. Der Schwerpunkt Ihrer Unterstützung liegt im Bereich WASH, internationale Prozesse (u. a. UN Prozesse) und Klima. Dazu gehören unter anderem folgende Aufgaben:

  • Zuarbeit bei der Bearbeitung von fachlichen (BMZ-)Anfragen zum Thema Wasser (u. a. klimaresilientes Wassermanagement, WASH etc.)
  • Unterstützung in der konzeptionellen Ausgestaltung, Planung und Durchführung von relevanten nationalen und internationalen (Fach-)Veranstaltungen (z. B. Stockholmer Weltwasserwoche, Weltwasserforum, Weltklimakonferenz, UN-Wasserkonferenz 2026 etc.)
  • Organisatorische und inhaltliche Unterstützung im Tagesgeschäft
  • Fachliche Unterstützung des Teams im Bereich WASH, internationale Prozesse und Klima
  • Recherchen und Analysen sowie das Verfassen von Texten (in deutscher und englischer Sprache)
Ihr Profil
  • Hochschulstudium in den Bereichen der Politik-, Sozial-, Wirtschafts- oder Umweltwis-senschaften oder vergleichbare Studiengänge
  • Spaß an der Aufbereitung von Fachthemen und Talent zum Verfassen von Texten
  • Wünschenswerterweise haben Sie sich bereits intensiv mit einem der o. g. Fachthemen (u. a. Klima, WASH, Gender) in Ihrem Studium oder im Rahmen von Praktika beschäftigt und bringen die Bereitschaft mit, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten
  • Erfahrungen im Bereich Kommunikation / Öffentlichkeitsarbeit sind ebenso ein Vorteil wie erste Auslandserfahrung in Entwicklungs- und/oder Schwellenländern
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse; Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache sind von Vorteil (z. B. Französisch, Spanisch)
  • Sie sind aufgeschlossen, arbeiten gerne eigeninitiativ und besitzen eine gute Arbeitsorganisation sowie ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Fr. Natalie Schmitz (natalie.schmitz@giz.de) zur Verfügung.

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Praktikant (m/w/d) im Sektovorhaben Water and Sanitation Policy (InnoBlue) im Bereich WASH, Klima und internationale Prozesse

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1808786 / V000061736
Bereiche:
BWL, Sonstige, Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften: BWL, Wirtschaftswissenschaften, allg.
Gesellschafts-/Sozialwissenschaften: Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften
Einsatzort: 53 Bonn; Nordrhein-Westfalen
Jobdetails Bewerbungsformular

Jobbörse Job beanstanden