Jobangebot connecticum Job-1810449

Praktikant (m/w/d) im Projekt International Sustainable Chemistry Collaborative Centre (ISC3), Schwerpunkt Kommunikation

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Praktikant (m/w/d) im Projekt International Sustainable Chemistry Collaborative Centre (ISC3), Schwerpunkt Kommunikation

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

  • Job-ID: V000061842
  • Einsatzort: Bonn
  • Einsatzzeitraum: 15.06.2025 - 14.12.2025
  • Fachgebiet: Nachwuchs
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Bewerbungsfrist: 29.04.2025
Tätigkeitsbereich

Das ISC3 ist ein internationales Kompetenzzentrum, das den Übergang der chemischen und chemienahen Sektoren zu einer Nachhaltigen Chemie fördert. Es setzt sich für eine Kreislaufwirtschaft ein, die die vielfältigen Aspekte von Nachhaltigkeit in jeder Phase des Lebenszyklus von Produkten berücksichtigt und eine Verhaltensanpassung aller Beteiligten vorantreibt.

Das ISC3 ist ein Vorhaben der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, mit Sitz in Bonn. Im Bereich Innovation hat das ISC3 einen Hub am Forschungsinstitut DECHEMA (Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.) in Frankfurt.

Hervorgegangen ist das Zentrum aus einer Initiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV, vormals BMU) und des Umweltbundesamtes (UBA). Seine Gründung erfolgte im Jahr 2017.

Ihre Aufgaben

Im Rahmen des Praktikums üben Sie folgende Aufgaben aus:

  • Unterstützung bei der Website-Pflege und -Bearbeitung (www.isc3.org; CMS: WordPress) und Unterstützung der Social Media-Aktivitäten des ISC3
  • Unterstützung bei der Erstellung und Abstimmung von Texten in Zusammenarbeit mit dem ISC3 Team für News auf der Webseite, Social Media Posts, Pressemitteilungen, Newsletter etc.
  • Unterstützung bei Social Media Paid Kampagnen
  • Unterstützung bei der Steuerung von externen Dienstleistern
  • Sowie weiter alltägliche Kommunikationsaufgaben
Ihr Profil
  • Sie haben Interesse an Nachhaltigkeitsthemen, Chemie und Innovation für nachhaltige Entwicklung.
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Grundstudium, Vorteilhaft im Bereich: Kommunikation, Design oder einer Naturwissenschaft und haben ein ausgeprägtes Interesse an der Kommunikation von Chemie- und Nachhaltigkeitsthemen.
  • Sie verfügen über Erfahrungen im Bereich Kommunikation. Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich redaktioneller Tätigkeiten, Bearbeitung von Websites (CMS: WordPress, HTML Basics) und im Bereich Social Media
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch (mind. C1) und gute Englisch-Kenntnisse (mind. B2) in Wort und Schrift (die externe Arbeitssprache des ISC3 ist Englisch).
  • Sie sind eine kreative Persönlichkeit, der es Freude bereitet, Themen selbstständig aufzubereiten.
  • Sie sind ein*e Teamplayer*in und möchten sich aktiv in ein dynamisches Team einbringen, das ein neues Themenfeld gemeinsam vorantreibt.
Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Hr. Thomas Wanner (thomas.wanner@giz.de) zur Verfügung.

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Praktikant (m/w/d) im Projekt International Sustainable Chemistry Collaborative Centre (ISC3), Schwerpunkt Kommunikation

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1810449 / V000061842
Bereiche:
Biotechnologie, Chemie, Naturwissenschaften
Naturwissenschaften: Biotechnologie, Chemie, Naturwissenschaften allg.
Einsatzort: 53 Bonn; Nordrhein-Westfalen
Jobdetails Bewerbungsformular

Jobbörse Job beanstanden