Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
- Job-ID: V000060803
- Einsatzort: Eschborn, Bonn
- Startdatum: 01.05.2025
- Fachgebiet: IKT und Digitalisierung
- Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist: 23.02.2025
Der Bereich „Digitale Transformation und IT-Solutions“ (DIGITS) befördert die digitale Transformation der GIZ, steuert das Portfolio der IT-Projekte, entwickelt und betreibt IT-Systeme, unterstützt die IT-Bedarfe der Außen- und Innenstruktur, garantiert hohe IT-Sicherheit, unterstützt das operative Datenschutzmanagement und trägt durch digitale Lösungen zu besseren internen Prozessen sowie bereichsübergreifender Kooperation bei. Er leistet für die Geschäftsfähigkeit der GIZ und für unsere weltweiten Projekte der internationalen Zusammenarbeit einen entscheidenden Beitrag zum Unternehmenserfolg. Die Abteilung IT-Betrieb bündelt Services rund um die Bereitstellung einer stabilen, sicheren und zukunftsfähigen Infrastruktur und stellt die technologische Grundlage für modernes, effektives und effizientes Arbeiten dar. Die Gruppe „Digitaler Arbeitsplatz - Client Management“ befasst sich mit der strategischen Ausrichtung, Weiterentwicklung und Verwaltung der technischen Arbeitsplatzausstattung.
- Verwaltung, Test, Bereitstellung von Endgeräte-Konfigurationen, -richtlinien für Smartphones und Notebooks über MS Intune
- Verwaltung, Test und Bereitstellung, Fehlerbehebung von Softwarepaketierungen Windows, iOS, Android über MS Intune
- Pflege und Neuentwicklung von Automatismen und Prozessen im Bereich des Clientmanagements (z. B. Softwareeinzelzuweisungen über Softwarekatalog) Softwarezuweisung anhand von dynamischen Gruppen durch Filter auf User-Properties wie bspw. Abteilung/Standort etc.
- Bereitstellung von Self-Service für Softwaredistribution, Hardwaredistribution und Password-Reset – ITSM-Portal bspw. mit Powerapps
- Optimierung der Bandbreitennutzung und Reduzierung der Netzwerkbelastung durch eine zentrale Verwaltung und Verteilung von Updates und Software-Paketen
- Zusammenarbeit in der Weiterentwicklung vom globalen IAM mit Microsoft Entra ID als Basis für die Automatisierung.
- Administration der Endgeräte-Umgebung (Windows, MacOS, iOS, Android) mittels Microsoft Intune und Azure Virtual Desktop inkl. Fehleranalyse und -behebung
- Enge Zusammenarbeit mit unserem IT-Sicherheitsteam (Endpoint MS-Defender, Hardening, Vulnerability- und Patchmanagement)
- Erstellung von Skripten auf Basis von Powershell und/oder Bash, Pflege von Dokumentationen (ISO/GS-Handbücher), Anleitungen, Datenschutzerklärungen etc. Mitarbeit und Begleitung von technischen Ausschreibungen im Clientmanagement-Umfeld
- Studium der Informatik, Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in Systemintegration oder ähnliches, oder vergleichbare einschlägige langjährige Berufserfahrung
- Langjährige Expertenkenntnisse im Design und Betrieb von Microsoft Intune sowie in der automatisierten Bereitstellung von Endpoints im Unternehmensumfeld
- Langjährige relevante Berufserfahrung im Produkt-/Projektmanagement und Administration von Microsoft Intune, Smartphones und Notebooks
- Fundiertes langjähriges technologisches Fachwissen mit Microsoft Intune sowie den Betriebssystemen Windows/iOS/Android/MacOS im Enterprise-Umfeld
- Zertifizierungen ITILv4 Foundation, ISO27001 sind von Vorteil
- Auslandserfahrung ist von Vorteil
- Langjährige Erfahrungen in Microsoft Graph, Powershell, Tools Graph Explorer, Power Automate, Microsoft Intune, Entra ID
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.
Die Bereitschaft zu Geschäftsreisen innerhalb Deutschlands setzen wir voraus.
Zur Erfüllung der Unternehmensziele ist die Bereitschaft der Mitarbeitenden für Einsätze an allen Standorten der GIZ im In- und Ausland von hohem Unternehmensinteresse.
Das Unternehmen verzichtet seit dem 01.11.2022 auf die Möglichkeit der sachgrundlosen Befristung bei internen Stellenbesetzungen. Die Befristung von Arbeitsverhältnissen auf der Grundlage von sachlichen Gründen bleibt hiervon unberührt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.
Ihre berufliche und persönliche Entwicklung ist uns ein Anliegen. Bei der GIZ finden Sie deshalb weltweite Arbeitsmöglichkeiten und eine Atmosphäre, die geprägt ist von Vielfalt, Respekt und echter Chancengleichheit. Die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Auch in Puncto Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit können sich unsere Leistungen sehen lassen. Flexible, Ihrer Lebenssituation angepasste Arbeitszeiten, ein umfassendes Onboarding sowie ein internes Gesundheitsmanagement sind neben der Möglichkeit zur Nutzung von Kinderbetreuungseinrichtungen und Eltern/Kinder Büros fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur.
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung.
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
+49 6196/79-3200
hrsc@giz.de