Jobangebot connecticum Job-1808933

Internship: Hydrogen/PtX and cooperation with private sector (International Hydrogen Ramp-up Program – H2Uppp)

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Internship: Hydrogen/PtX and cooperation with private sector (International Hydrogen Ramp-up Program – H2Uppp)

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

  • Job-ID: V000061763
  • Einsatzort: Eschborn, Bonn
  • Einsatzzeitraum: 01.06.2025 - 30.11.2025
  • Fachgebiet: Nachwuchs
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Bewerbungsfrist: 22.04.2025
Tätigkeitsbereich

Green hydrogen is central to the energy transition and climate protection. Through the international market ramp-up programme H2Uppp, the Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action (BMWK) supports the entrepreneurial drive and project development crucial to the global scaling of hydrogen markets. In doing so, the BMWK fosters investment and propels the global hydrogen economy. We work with companies that are pioneers in testing new business models, developing forward-looking projects and open up new markets, in particular, via public-private cooperation projects (PPP projects). With this internship, you extend your insights into the dynamics of hydrogen/PtX markets and connect with experts within GIZ and partners.

Ihre Aufgaben

As part of the internship, you will take on the following tasks:

  • You will proactively contribute to the successful delivery and implementation of project with a special focus on cooperation projects with the private sector
  • You will support the implementation of the call for PPP projects and analyse submitted PPP projects
  • You will contribute to the learning and knowledge transfer
  • You will support the team in providing advice to BMWK and private sector stakeholders on issues relating to the global hydrogen market ramp-up and hydrogen/PtX project approaches
  • You will support quality control and provide technical inputs to communication products
  • You will support our communication efforts in H2Uppp (e.g. website management, social media)
  • You will actively contribute to the successful implementation of internal and external webinars and other events
  • You will support the day-to-day operations and project management
Ihr Profil
  • Basic understanding and interest in the topics of renewable energy and green hydrogen, international cooperation and sustainability (initial work experiences are an advantage)
  • Ongoing university studies, e. g. in the field of (industrial) engineering, business administration or another relevant field
  • Strong written communication skills, analytical thinking and ability to work in a structured manner and ability to translate complex topics into simple language
  • Good self-organisation, flexibility and strong initiative
  • Business fluent in German and English; fluency in French or Spanish is an advantage
  • Good MS Office skills (especially Excel, Word, PowerPoint and Teams), experience in managing website backends is an asset
Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Poth (stephan.poth@giz.de) zur Verfügung.

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Internship: Hydrogen/PtX and cooperation with private sector (International Hydrogen Ramp-up Program – H2Uppp)

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1808933 / V000061763
Bereiche:
BWL, Ingenieure
Wirtschaftswissenschaften: BWL
Ingenieurwissenschaften: Ingenieurwesen, allg.
Einsatzort: 65760 Eschborn; 53 Bonn; Hessen; Nordrhein-Westfalen
Jobdetails Bewerbungsformular

Jobbörse Job beanstanden